Joe Polaischer
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Joe Polaischer (1946-2008) war ein österreichischer Permakultur-Pionier. Er gründete 1988 in Neuseeland zusammen mit Trish Allen die Rainbow Valley Farm.
Die Farm befindet sich in Matakana (https://en.wikipedia.org/wiki/Matakana), eine Stunde nördlich von Auckland.[1] (https://web.archive.org/web/20070624234526/http://www.rainbowvalleyfarm.co.nz/page16.html)
Polaischer hatte auch auf die Permakultur-Bewegung in Japan einen grossen Einfluss, sodass seine Farm dort weit bekannt war. Zudem pflegte er einen offenen Umgang mit anderen Leuten in der Permakulturszene, obwohl er der "Mollison Permakultur-Schule" angehörte. So arbeitete er beispielsweise auch mit Sepp Holzer zusammen, der sonst mit fast jedem innerhalb der europäischen Permakulturszene zusammenkrachte.[2] (https://web.archive.org/web/20081221090305/http://permakultur.net/?mdoc_id=1000646)
Literatur
- Joe Polaischer / Rainbow Valley Farm (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3783)
- Nachruf (https://permanorikum.wordpress.com/2008/02/17/joe-polaischer-ist-von-uns-gegangen-doch-er-wird-in-unseren-herzen-bleiben/), 17. Februar 2008
- In Erinnerung an Joe Polaischer (https://permanorikum.wordpress.com/2013/01/30/in-erinnerung-an-joe-polaischer/), 30. Januar 2013
Seitenkategorien: AT | NZ | JP | Permakultur