Bäume

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:57, 5. Apr 2018
DavX (Diskussion | Beiträge)
Bäume in Europa
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)
Bäume in Europa
Zeile 44: Zeile 44:
* [[Lorbeeren]] (''Laurus'') * [[Lorbeeren]] (''Laurus'')
* [[Platanen]] (''Platanus'') * [[Platanen]] (''Platanus'')
-* Sassafras (''Sassafras albidum'') - aus Nordamerika+* [[Sassafras]] (''Sassafras albidum'') - aus Nordamerika
-* Amberbaum (''Liquidambar styraciflua) - aus Nordamerika+* [[Amberbaum]] (''Liquidambar styraciflua) - aus Nordamerika
-* Zaubernüsse (''Hamamelis'')+* [[Zaubernüsse]] (''Hamamelis'')
-* Pittosporum - aus Neuseeland+* [[Pittosporum]] - aus Neuseeland
-* Tulpenbaum (''Liriodendron tulipifera'')+* [[Tulpenbaum]] (''Liriodendron tulipifera'')
-* Magnolien (''Magnolia'')+* [[Magnolien]] (''Magnolia'')
* [[Birnen]] (''Pyrus'') * [[Birnen]] (''Pyrus'')
* [[Äpfel]] (''Malus'') * [[Äpfel]] (''Malus'')
Zeile 62: Zeile 62:
* [[Robinien]] (''Robinia'') * [[Robinien]] (''Robinia'')
* [[Sophora]] - aus Südamerika, Ostasien, Ozeanien/Neuseeland * [[Sophora]] - aus Südamerika, Ostasien, Ozeanien/Neuseeland
-* Johannisbrotbaum (''Ceratonia siliqua'') - u.a. Südeuropa/Mittelmeerraum+* [[Johannisbrotbaum]] (''Ceratonia siliqua'') - u.a. Südeuropa/Mittelmeerraum
-* Gleditschien (''Gleditsia'') - aus Nordamerika, Asien+* [[Gleditschien]] (''Gleditsia'') - aus Nordamerika, Asien
* [[Goldregen]] (''Laburnum anagyroides'') * [[Goldregen]] (''Laburnum anagyroides'')
* [[Citrus]] - Mittelmeerraum * [[Citrus]] - Mittelmeerraum
Zeile 70: Zeile 70:
* [[Ahorne]] (''Acer'') * [[Ahorne]] (''Acer'')
* [[Rosskastanien]] (''Aesculus'') * [[Rosskastanien]] (''Aesculus'')
-* Götterbaum (''Ailanthus altissima'')+* [[Götterbaum]] (''Ailanthus altissima'')
* [[Buchsbäume]] (''Buxus'') * [[Buchsbäume]] (''Buxus'')
* [[Stechpalmen]] (''Ilex'') * [[Stechpalmen]] (''Ilex'')
Zeile 81: Zeile 81:
* [[Linden]] (''Tilia'') * [[Linden]] (''Tilia'')
* [[Eukalyptus]] - aus Australien * [[Eukalyptus]] - aus Australien
-* Granatapfel+* [[Granatapfel]]
* [[Hartriegel]] / [[Kornelkirsche]] (''Cornus'') * [[Hartriegel]] / [[Kornelkirsche]] (''Cornus'')
* [[Erdbeerbäume]] (''Arbutus'') * [[Erdbeerbäume]] (''Arbutus'')

Aktuelle Version

Bäume sind holzige Pflanzen, welche einen dominanten Spross haben, der durch sekundäres Dickenwachstum an Umfang zunimmt. Zusammen mit den Sträuchern gehören sie zu den Gehölzen, von denen sie sich durch ihre häufig höhere Wuchsform und den dominanten Spross (Stamm) unterscheiden.

Bekannte und charakteristische Bäume in Mitteleuropa sind Buchen, Hainbuchen, Eiben, Eichen, Linden, Hängebirken, Pappeln, Weiden, Ahorne, Walnussbaum, Kiefern, Fichten, Tannen. Sowie verschiedene Obstbäume wie Apfelbaum, Birnenbaum, Kirschbaum, Pflaumenbaum, Quittenbaum.


Bäume als Futterpflanzen

Nur wenige der europäischen Bäume sind wirklich giftig, wie zum Beispiel die Europäische Eibe. Dagegen sind viele exotische Bäume giftig, welche teilweise auch in Europa wild vorkommen oder zumindest in Gärten häufig anzutreffen sind. Die meisten Bäume sind jedoch nicht ganz unproblematisch, da viele von ihnen eine Reihe von sekundären Pflanzenstoffe einlagern und sich durch Lignin und Zellulose schützen, die unter anderem auch die Verdaulichkeit herabsetzen und gegen Frassfeinde schützen.

Neben der Nutzung der Bäume als Bau- oder Brennholz spielten die Bäume insbesondere früher eine wichtige Rolle als Futterpflanze. Die Beerntung von (Laub)Bäumen zur Gewinnung des Laubes wird auch als schneiteln bezeichnet. Die umfassende Nutzung von Waldbäumen nicht nur als Brenn- und Bauholz, sondern auch deren Laub zu Speise- und Futterzwecken oder Produkte (z.B. Harze oder Baumsaft) als Medizin wird als Laubwirtschaft zusammengefasst.

Bäume in Europa

Nadelbäume:

Laubbäume:

Palmen

Palmenartig

  • Neuseeländische Keulenlilie (Cordyline australis)
  • Palmlilien (Yucca)

Weitere

  • Ginkgo (Ginkgo biloba)
  • Bananen (Musa, Ensete) - sind eigentlich Stauden

Siehe auch

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox