Mais

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:51, 13. Okt 2006
DavX (Diskussion | Beiträge)
kat
← Go to previous diff
Version vom 07:57, 18. Jul 2007
DavX (Diskussion | Beiträge)
+Bilder +Degulastig
Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{Degulastig}}
 +
[[Bild:Maispflanze.jpg|thumb|right|Maispflanze]] [[Bild:Maispflanze.jpg|thumb|right|Maispflanze]]
Der Mais (''Zea mays'' L.) gehört zur Familie der [[Poaceae|Süßgräser]] (''Poaceae''). Der Mais (''Zea mays'' L.) gehört zur Familie der [[Poaceae|Süßgräser]] (''Poaceae'').
Zeile 25: Zeile 27:
Mais sollte, wenn überhaupt, dann nur in ganz geringen Mengen, besser gar nicht, im Degufutter sein. Mais sollte, wenn überhaupt, dann nur in ganz geringen Mengen, besser gar nicht, im Degufutter sein.
 +
 +==Galerie==
 +
 +<gallery>
 +Bild:Maispflanze.jpg|Habitus
 +Bild:Mais01.jpg|Blütenstand
 +Bild:Mais02.jpg|Blütestand Detail
 +Bild:Mais03.jpg|Blütenstand Detail
 +Bild:Mais frucht1.jpg|Frucht
 +Bild:Mais frucht2.jpg|Frucht Detail
 +</gallery>
[[Kategorie:Füttern]] [[Kategorie:Füttern]]
[[Kategorie:Futterpflanzen]] [[Kategorie:Futterpflanzen]]
[[Kategorie:Gräser und Getreide]] [[Kategorie:Gräser und Getreide]]

Version vom 07:57, 18. Jul 2007

Dieser Artikel ist Degulastig. Bitte hilf mit und verbessere ihn.
Weitere Infos

Maispflanze
vergrößern
Maispflanze

Der Mais (Zea mays L.) gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futterpflanze

Der Mais ist eine gute Futterpflanze. Die Kolben bzw. deren Samenkörner sind sehr stärkehaltig und energiereich.

Eignung für Degus. Die ganze Pflanze ist geeignet. Die Körner sind allerdings sehr stärkehaltig und sollten daher nur in geringen Mengen verfüttert werden.

Vorsicht beim Pflücken: Pflanzen von kultivierten Maisfeldern werden in der Regel mit Pestizide, Fungi- und Herbizide und anderen Pflanzenschutzmitteln geschützt. Man sollte diese Pflanzen daher meiden. Eigenanbau im eigenen Garten dagegen garantiert, dass man weiss dass keine solche schädlichen Pflanzenschutzmittel an den Pflanzenteile haften.

Die Pflanze

Der Mais ist eine C4-Pflanze. Er ist daher sehr sonnenhungerig und wächst bei genügend Sonnenstrahlung sehr schnell. In schattigen Standorten ist das Wachstum dagegen sehr kümmerlich.

Mais ist ein sehr hochwertiges Getreide, was leider inzwischen insbesondere in den USA fast nur noch als genveränderte Pflanze angebaut wird. Inzwischen müssen Futtermittel, die über einen gewissen Anteil gentechnisch veränderte Pflanzen enthalten, als solche gekennzeichnet sein. Allerdings brauchen Pellets, Vormischungen etc, die gentechnisch veränderte Pflanzen enthalten, nicht ausgezeichnet zu werden.

Es gibt immer mehr Untersuchungen solcher genveränderter Pflanzen, die belegen, daß Schädigungen an den Organen und an der Keimbahn von Tieren auftreten, die solche Pflanzen fressen. Insofern sind genveränderte Pflanzen im Tierfutter abzulehnen.

In hochwertigen Futtermischungen wird normalerweise darauf geachtet, daß Mais aus Ländern eingekauft wird, wo man sich relativ sicher sein kann, daß dieser Mais nicht mit genverändertem Mais in Kontakt gekommen ist. Da aber genveränderter Mais viel billiger ist, wie nicht genveränderter Mais, werden in schlechten Futtermischungen oft eben dieser genveränderte Mais zugesetzt.

Mais ist generell sehr kohlehydratreich und ist ein gutes Mastfutter, d. h. es macht Degus fett.

Mais sollte, wenn überhaupt, dann nur in ganz geringen Mengen, besser gar nicht, im Degufutter sein.

Galerie

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox