Amaranthaceae
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 15:55, 12. Mär 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die '''Fuchsschwanzgewächse''' (''Amaranthaceae'') gehören zur Ordnung der ''Caryophyllales''. | + | [[Bild:Amaranth rot2.jpg|120px]] [[Bild:Amaranth weiss1.jpg|120px]] [[Bild:Quinoa Saat.jpg|120px]] [[Bild:Zuckerrueben.jpg|120px]] |
+ | |||
+ | Amaranthaceae Juss. (1789), nom. cons. | ||
+ | |||
+ | Die '''Fuchsschwanzgewächse''' (''Amaranthaceae'') gehören zur Ordnung der [[Caryophyllales|Nelkenartige]] (''Caryophyllales''). | ||
Zu den Fuchsschwanzgewächsen gehören gemäss der [[APG]] ebenfalls die Familien der Gänsefussgewächse (''Chenopodiaceae'') und ''Dysphaniaceae''. | Zu den Fuchsschwanzgewächsen gehören gemäss der [[APG]] ebenfalls die Familien der Gänsefussgewächse (''Chenopodiaceae'') und ''Dysphaniaceae''. | ||
+ | |||
+ | Die Familie ist weltweit verbreitet und enthält 174 Gattungen und 2050-2500 Arten. Die meisten Pflanzen sind [[Sukkulenten|sukkulente]] [[Kräuter|krautig]], einige sind auch [[Strauch|strauchig]]. Um die 800 Arten sind C4-Pflanzen, daneben gibt es auch viele [[Halophyten|Salzpflanzen]] (Halophyten). | ||
==Wichtige Gattungen und Arten== | ==Wichtige Gattungen und Arten== | ||
- | * [[Gänsefuß]] (''Chenopodium'') | + | Unterfamilie ''Amaranthoideae'' |
+ | |||
+ | * [[Amaranth]] (''Amaranthus'') | ||
+ | |||
+ | Unterfamilie ''Chenopodioideae'' | ||
+ | |||
* [[Melden]] (''Atriplex'') | * [[Melden]] (''Atriplex'') | ||
- | * [[Spinat]] (''Spinacia'') | ||
* Rüben (''Beta'') | * Rüben (''Beta'') | ||
** [[Mangold]], [[Rote Bete]], [[Futterrübe]], [[Zuckerrübe]] | ** [[Mangold]], [[Rote Bete]], [[Futterrübe]], [[Zuckerrübe]] | ||
+ | * [[Gänsefuß]] (''Chenopodium'') | ||
+ | ** [[Weißer Gänsefuß]] (''Chenopodium album'' L.) | ||
+ | ** [[Quinoa]] (''Chenopodium quinoa'') | ||
* [[Queller]] (''Salicornia'') | * [[Queller]] (''Salicornia'') | ||
- | * [[Amaranth]] (''Amaranthus'') | + | * [[Spinat]] (''Spinacia'') |
+ | |||
+ | Unterfamilie ''Gomphrenoideae'' | ||
+ | |||
+ | Unterfamilie ''Salicornioideae'' | ||
+ | |||
+ | Unterfamilie ''Salsoloideae'' | ||
[[Kategorie:Familia]] | [[Kategorie:Familia]] |
Aktuelle Version
Amaranthaceae Juss. (1789), nom. cons.
Die Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) gehören zur Ordnung der Nelkenartige (Caryophyllales).
Zu den Fuchsschwanzgewächsen gehören gemäss der APG ebenfalls die Familien der Gänsefussgewächse (Chenopodiaceae) und Dysphaniaceae.
Die Familie ist weltweit verbreitet und enthält 174 Gattungen und 2050-2500 Arten. Die meisten Pflanzen sind sukkulente krautig, einige sind auch strauchig. Um die 800 Arten sind C4-Pflanzen, daneben gibt es auch viele Salzpflanzen (Halophyten).
Wichtige Gattungen und Arten
Unterfamilie Amaranthoideae
- Amaranth (Amaranthus)
Unterfamilie Chenopodioideae
- Melden (Atriplex)
- Rüben (Beta)
- Gänsefuß (Chenopodium)
- Weißer Gänsefuß (Chenopodium album L.)
- Quinoa (Chenopodium quinoa)
- Queller (Salicornia)
- Spinat (Spinacia)
Unterfamilie Gomphrenoideae
Unterfamilie Salicornioideae
Unterfamilie Salsoloideae