Region Valparaíso

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 13:14, 10. Jan 2016
DavX (Diskussion | Beiträge)
Tipper
← Go to previous diff
Aktuelle Version
DavX (Diskussion | Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-Valparaíso (Región V) ist eine Region in [[Chile]]. Sie grenzt an die Region [[Coquimbo]] (Región IV) im Norden, an [[Argentinien]] im Osten, an die Region [[Santiago]] (Región RM) im Südosten und an die Region [[Libertador General Bernardo O’Higgins]] (Región VI) im Süden. Im Westen grenzt die Region an den Pazifik. Neben dem Festland zählen noch folgende Übersee-Terriotrien zur Region: Juan-Fernández-Inseln, San Felix und San Ambrosio, sowie Osterinsel (Isla de Pascua) und die Insel Salas y Gómez. Die Region hat die drittkleinste Fläche, weist aber mit über 1,5 Mio Einwohner die dritthöchste Bevölkerung auf.<sup>[https://en.wikipedia.org/wiki/Valpara%C3%ADso_Region]</sup>+Valparaíso (Región V) ist eine Region in [[Chile]]. Sie grenzt an die Region [[Coquimbo]] (Región IV) im Norden, an die [[Argentinien|argentinischen]] Provinzen [[San Juan]] und [[Mendoza]] im Osten, an die [[Metropolregion Santiago]] (Región RM) im Südosten und an die Region [[Libertador General Bernardo O’Higgins]] (Región VI) im Süden. Im Westen grenzt die Region an den Pazifik. Neben dem Festland zählen noch folgende Übersee-Terriotrien zur Region: Juan-Fernández-Inseln, San Felix und San Ambrosio, sowie Osterinsel (Isla de Pascua) und die Insel Salas y Gómez. Die Region hat die drittkleinste Fläche, weist aber mit über 1,5 Mio Einwohner die dritthöchste Bevölkerung auf.<sup>[https://en.wikipedia.org/wiki/Valpara%C3%ADso_Region]</sup>
Landschaft: Landschaft:
-Der Norden Valparaisos wird geprägt durch das [[Aconcagua-Tal]], welches von den Anden bis zur Küste reicht und die landwirtschaftlich intensiv genutzte Region mit Wasser versorgt. Im Süden schneidet die Region Santiago von der Küste ab und besteht nur noch aus einem schmalen Küstenstreifen, in welchem der [[Río Maipo]] in den Pazifik fliesst.+Der Norden Valparaísos wird geprägt durch das [[Aconcagua-Tal]], welches von den Anden bis zur Küste reicht und die landwirtschaftlich intensiv genutzte Region mit Wasser versorgt. Im Süden schneidet die Region [[Metropolregion Santiago|Santiago]] von der Küste ab und besteht nur noch aus einem schmalen Küstenstreifen, in welchem der [[Río Maipo]] in den Pazifik fliesst.
Naturschutzgebiete: Naturschutzgebiete:
* [[Parque Nacional La Campana]], Schutzgebiet der [[Honigpalme|Honigpalmwälder]] und [[Nothofagus|Roblewälder]] (''[[Nothofagus obliqua]]'' und ''[[Nothofagus macrocarpa]]'') * [[Parque Nacional La Campana]], Schutzgebiet der [[Honigpalme|Honigpalmwälder]] und [[Nothofagus|Roblewälder]] (''[[Nothofagus obliqua]]'' und ''[[Nothofagus macrocarpa]]'')
 +* [[Santuario Palmar El Salto]]
 +* Reserva Nacional Río Blanco
 +* RN Lago Peñuelas
 +* RN El Yali
Infrastruktur: Infrastruktur:
Zu den grossen und touristisch beliebten Küstenstädte zählen Valparaíso, Viña del Mar und San Antonio. Von Limache gibt es zudem eine urbane Stadtbahn, die das dicht besiedelte Hinterland mit Valparaíso und Viña del Mar verbindet. Zu den grossen und touristisch beliebten Küstenstädte zählen Valparaíso, Viña del Mar und San Antonio. Von Limache gibt es zudem eine urbane Stadtbahn, die das dicht besiedelte Hinterland mit Valparaíso und Viña del Mar verbindet.
 +
 +
 +Anbau von Avocado:
 +
 +In [https://de.wikipedia.org/wiki/Provinz_Petorca Petorca] führen zahlreiche Avocadoplantagen zu Wassermangel bei der lokalen Bevölkerung. Da das Trinkwasser in Chile privatisiert ist und der Staat die privaten Besitzer der Wasserrechte unterstützt (Weltspiegel Reportage von Matthias Ebert: Avocado, Umweltkiller Superfood, 10. März 2018),
==Literatur== ==Literatur==
Zeile 20: Zeile 29:
{{Infobox Chile}} {{Infobox Chile}}
-[[Kategorie:Geografische Orte]]+[[Kategorie:CL]]
-[[Kategorie:Region Südamerika]]+[[Kategorie:CL-VS]]

Aktuelle Version

Valparaíso (Región V) ist eine Region in Chile. Sie grenzt an die Region Coquimbo (Región IV) im Norden, an die argentinischen Provinzen San Juan und Mendoza im Osten, an die Metropolregion Santiago (Región RM) im Südosten und an die Region Libertador General Bernardo O’Higgins (Región VI) im Süden. Im Westen grenzt die Region an den Pazifik. Neben dem Festland zählen noch folgende Übersee-Terriotrien zur Region: Juan-Fernández-Inseln, San Felix und San Ambrosio, sowie Osterinsel (Isla de Pascua) und die Insel Salas y Gómez. Die Region hat die drittkleinste Fläche, weist aber mit über 1,5 Mio Einwohner die dritthöchste Bevölkerung auf.[1] (https://en.wikipedia.org/wiki/Valpara%C3%ADso_Region)

Landschaft:

Der Norden Valparaísos wird geprägt durch das Aconcagua-Tal, welches von den Anden bis zur Küste reicht und die landwirtschaftlich intensiv genutzte Region mit Wasser versorgt. Im Süden schneidet die Region Santiago von der Küste ab und besteht nur noch aus einem schmalen Küstenstreifen, in welchem der Río Maipo in den Pazifik fliesst.

Naturschutzgebiete:

Infrastruktur:

Zu den grossen und touristisch beliebten Küstenstädte zählen Valparaíso, Viña del Mar und San Antonio. Von Limache gibt es zudem eine urbane Stadtbahn, die das dicht besiedelte Hinterland mit Valparaíso und Viña del Mar verbindet.


Anbau von Avocado:

In Petorca (https://de.wikipedia.org/wiki/Provinz_Petorca) führen zahlreiche Avocadoplantagen zu Wassermangel bei der lokalen Bevölkerung. Da das Trinkwasser in Chile privatisiert ist und der Staat die privaten Besitzer der Wasserrechte unterstützt (Weltspiegel Reportage von Matthias Ebert: Avocado, Umweltkiller Superfood, 10. März 2018),

Literatur


(i) :: Portal Chile :: Studien in Chile

Themen zu Chile

Allgemein: Tierwelt | Pflanzenwelt | Landwirtschaft | Regionen (Grosser Norden | Kleiner Norden | Mittelchile | Kleiner Süden | Grosser Süden)

Nord-Chile

Flusstäler in Antofagasta: Río Loa

Flusstäler in Atacama: Río Salado | Río Copiapó | Río Huasco

Flusstäler in Coquimbo: Río Elqui | Río Limarí | Río Choapa

Mittelchile

Flusstäler in Valparaíso und Santiago: Río Petorca | Río La Ligua | Río Aconcagua | Río Maipo

Flusstäler in O'Higgin und Maule: Río Rapel | Río Teno | Río Maule

Natur

Landschaft: Atacamawüste | Matorral | Hartlaubwald | Maulino-Wald | Valdivianischer Wald | Küstengebirge | Litoral

Sonstiges

Chilereise 2016

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox