| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.04.2007 09:16    Titel: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Suchkataloge und Suchdienste 
 Google Scholar der wissenschaftliche Suchdienst schlechthin. Ideal für Artikelsuchen, allerdings sind ältere und weniger bekannte Studien oftmals nicht vorhanden oder es gibt keine Details aus dem Web.
 "Proprietäre" Alternativen: Elsevier, Springer, Scirus (ebenfalls Elsevier)
 
 PubMed ebenfalls sehr populäre und umfangreiche Artikelrecherchen-Datenbank.
 
 Zeitschriftendatenbank (Stabi Berlin und Deutschen Nationalbibliothek) (oder alternativ die neue Oberfläche unter: http://zdb-katalog.de/index.xhtml ) Die Seite ist gut geeignet für eher seltenere Zeitschriftentitel. Allerdings kann sie unter Umständen sehr viele Treffer liefern. Gute Erfahrungen habe ich mit der Option "Titelanfang [TST]" gemacht. Die Seite ist eine der wenigen, bei denen ich die Zeitschrift "Medio Ambiente" finden konnte, eine chilenische Zeitschrift (Medio ambiente = Umwelt) welche vor etwa zehn Jahren eingestellt wurde, zu einer Zeit also, wo das Internet noch wenig verbreitet war und daher wohl findet man auch kaum Infos über die Zeitschrift.
 
 Karlsruher virtueller Katalog wissenschaftliche "Meta-Suchmaschine". Über die Suchmaske kann man in ein paar duzend nationale und internationale Datenbanken suchen.
 
 Bielefeld Academic Search Engine das Highlight der Suche, dass man nach frei zugänglichen Inhalte suchen kann.
 
 The European Library über konkreten Nutzen oder Erfolgserlebnisse oder sonstige Highlights kann ich nichts berichten. Daher weiss ich nicht, inwiefern sie nützlich ist, aber die Seite macht den Eindruck, dass man in einem ausgewählten europäischen Buchbestand suchen kann.
 
 Literatur Kleinsäuger in Chile Übersicht über 100 Jahren Kleinsäugerforschung.
 
 Nationale Bibliotheksverbünde
 OBV Suche Suchkatalog des österreichischen Bibliothekenverbundes (OBV, http://www.obvsg.at/ )
 
 Nebis Suche Bibliothekenverbund der deutschsprachigen Schweiz (siehe auch RERO für frz. Schweiz)
 
 Infopools Säugetiere und Nagetiere
 
 Mammalian Species frei zugängliche Säugetieraccounts der American Society of Mammalogists
 Umfangreiche Liste mit Nagetierfotos
 
 Lebenserwartung von Tieren
 AnAge: The Animal Age and Longevity Database wiss. DB mit über 4000 Einträgen zu Lebenserwartung und Biologie von Tieren
 
 Zeitschriften und Publikationen
 
 ILAR (mehr)
 ILAR (Institute for Laboratory Animal Research)
 ILAR Journal
 
 Journal of Animal Ecology (mehr)
 JAE online frei sind alle Artikel älter als 2 Jahre
 
 Journal of Mamalogy
 J Mamm Open Access frei zugängliche Artikel der American Society of Mammalogists
 
 Laboratory Animals (mehr)
 Laboratory Animals Abgesehen von den aktuellsten Artikeln sind alle online frei zugänglich bis zur ersten Ausgabe (Vol. 1 1967)
 
 Livestock Research for Rural Development (mehr)
 http://www.lrrd.org/ oder http://www.cipav.org.co/lrrd/
 
 Revista Chilena de Historia Natural
 RCHN - Übersicht über die Zeitschriftausgaben
 Alle Ausgaben seit 1900 (Vol. 4)
 About the Journal
 
 The Auk (mehr)
 The Auk Archiv ornithologische Zeitschrift, insbesondere interessant in Bezug auf Feinde (=Raubvögel) von Nagern
 
 Free Medical Journals
 
 
 Taxonomische Informationssysteme
 
 Säugetiere:
 MSW Scientific Name List
 ITIS Integrated Taxonomic Information System ein Service des USDA
 Mammal Species of the World online durchsuchbarer Datenbestand von Wilson & Reeder 2005
 
 Weitere:
 Taxonomicon
 Tree of Life
 
 Futtermitteldatenbank
 Feedbase (UZH & Agroscope Suisse)
 
 Pflanzen-Systematik
 http://www.theplantlist.org/
 Angiosperm Phylogeny Group (vgl. APG)
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 
 Zuletzt bearbeitet von davX am 03.10.2017 23:30, insgesamt 17-mal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Murx Pickwick Quoten-Kobold
 
  
 Anmeldungsdatum: 23.07.2005
 Beiträge: 4622
 Wohnort: Runkel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 27.04.2007 23:41    Titel: Re: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Taxonomische Informationssysteme 
 Taxonomicon
 Tree of Life
 _________________
 Marx ist die Theorie
 Murx ist die Praxis!
 
 Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
 "Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
 
 Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.04.2007 22:46    Titel: Re: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab die Liste nochmals erweitert um ein paar "Proprietäre" Suchdienste der grossen Verlagshäuser Blackwell, Elsevier und Springer. 
 @Murx
 Danke, ich hab sie auch in die Liste aufgenommen.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 04.02.2008 12:41    Titel: Re: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Zur Info: ich habe die obige Liste etwas erweitert. U.a. bei den Zeitschriften habe ich neue frei zugängliche Zeitschriften ergänzt und neu ist auch Infopools Säugetiere & Nager: Quellen, die hilfreich sein können, wenn man wissen will wie ein bestimmter, ziemlich unbekannter Nager aussieht oder wenn man mehr Infos über ein Säugetier wissen will. _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Camie Süchtig
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.11.2007
 Beiträge: 67
 Wohnort: Hattingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.02.2008 17:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi David, 
 ich suche Primärliteratur meist über PubMed.
 _________________
 "Der Beginn aller Wissenschaften ist das Erstaunen, dass die Dinge sind, wie sie sind." - Aristoteles
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.02.2008 00:29    Titel: Re: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Danke, ich habs noch ergänzt. Was mich aber interessieren würde, PubMed, ist das nicht primär für medizinische Literatur? Die ist ohnehin nicht so mein Themengebiet.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Camie Süchtig
 
  
 Anmeldungsdatum: 22.11.2007
 Beiträge: 67
 Wohnort: Hattingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.02.2008 17:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, 
 trotz des Namens - eigentlich alle Paper die ich in der Photosyntheseforschung brauche suche ich über PubMed, bis auf wenige Ausnahmen.
 
 Zitat aus Wikipedia:
 
  	  | Zitat: |  	  | PubMed ist eine englischsprachige textbasierte Meta-Datenbank mit medizinischen Artikeln bezogen auf Biotechnologie der nationalen medizinischen Bibliothek der Vereinigten Staaten [...]
 Das Sachgebiet umfasst Medizin, Zahnmedizin, Veterinärmedizin, öffentliches Gesundheitswesen, Psychologie, Biologie, Genetik, Biochemie, Zellbiologie, Biotechnologie, Biomedizin usw. Verzeichnet sind etwa 3.800 biomedizinische Zeitschriften.
 | 
 
 LG Camie
 _________________
 "Der Beginn aller Wissenschaften ist das Erstaunen, dass die Dinge sind, wie sie sind." - Aristoteles
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.02.2008 09:48    Titel: Re: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Danke für die Info. Dann werde ich bei meiner Recherche mal PubMed auf Herz und Nieren testen. _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 03.10.2017 23:26    Titel: Re: Suchkataloge und Infopools |   |  
				| 
 |  
				| Ich habe die letzten Tage noch eine Zeitschriftensuche gefunden, für Bibliotheken in der Schweiz: http://ead.nb.admin.ch/web/swiss-serials/psp_de.html
 
 Nachteil bei dieser Suche ist, man muss zuerst alle Suchkataloge auswählen, bevor man suchen kann, sonst wird nichts gefunden - es fehlt ja die Auswahl der Kataloge, in denen gesucht werden soll.
 
 Für Bibliotheken in Deutschland und Österreich hilft ja die im ersten Beitrag erwähnte Zeitschriftendatenbank der Stabi Berlin.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |