| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.04.2007 03:06    Titel: Aromen |   |  
				| 
 |  
				| Aww... gerade habe ich einen Text von Hans-Ullrich Grimm ("Die Ernährungslüge" u.a.) gefunden... das Thema: Aromen in Lebensmittel: http://home.arcor.de/outsight/htm/suppe.htm
 
 Und da gibt es gleich eine Menge interessante Dinge zu lesen.
 
 So zum Beispiel zum Thema "natürliche Aromen" (ok, das ist eigentlich nichts Neues):
 
 (Hervorhebung von mir) 	  | Zitat: |  	  | Was heute aber als «natürlich» verkauft wird, entspricht nicht unbedingt dem, was die Konsumenten erwarten. Die Firma Haarmann& Reimer macht zum Beispiel aus Sägespänen Erdbeeraroma: Die Späne werden mit Alkohol, Wasser und anderen Zutaten, die geheim sind, vermengt und gekocht. Und bald schon, sagt ein Aroma-Fachmann von Haarmann& Reimer, «habe ich ein schönes, natürliches Aroma» von Erdbeeren. Oder, mit leicht verändertem Rezept, von Himbeeren, Schokolade oder Vanille.
 
 | 
 
 Oder dann zu Mengenverhältnisse:
 
 (Hervorhebungen von mir) 	  | Zitat: |  	  | An Geschmack fehlt es freilich auch, weil zu wenige Früchte im Spiel sind. Ein industrielles Erdbeerjoghurt enthält lediglich 12 bis 15 Gramm Früchte pro 100 Gramm, die «Fruchtzwerge» von Danone gar nur 6 Gramm.
 
 [...]
 
 Beim selbstgemachten Fruchtjoghurt kann der Geschmack nur von den Früchten kommen - und der stellt sich erst bei einem Fruchtgehalt von etwa 60 Prozent ein.
 
 | 
 
 Oder zum Thema Irreführung des Geschmackssinns und gesundheitliche Risiken:
 
 (Hervorhebungen von mir) 	  | Zitat: |  	  | Wenngleich die verwendeten chemischen Substanzen in der Regel unbedenklich sind: Sie führen den Körper in die Irre - mit möglicherweise verhängnisvollen Folgen. Denn der Geschmackssinn ist uns nicht nur gegeben, damit wir die höheren Wonnen der Genüsse erleben. Er dient primär der Qualitätskontrolle: An Geruch und Geschmack ist zu erkennen, ob ein Apfel faulig ist. Ein bitterer Pilz könnte giftig sein. Wenn aber die Fabrikaromen die körperlichen Kontrollorgane austricksen, kann dies dazu führen, dass Speisen von zweifelhafter Güte verzehrt werden.
 
 [...]
 
 Weil die Tiere offenbar potenziell gefährliches Futter wegen verdächtigen Geschmacks instinktiv ablehnen würden, geben Tierfutterproduzenten Aromen zu [...] Die Aromen gaukeln den Tieren Naturnähe vor, HerbaromL etwa «vermittelt den typischen Geruch von frischem Heu».
 
 | 
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Murx Pickwick Quoten-Kobold
 
  
 Anmeldungsdatum: 23.07.2005
 Beiträge: 4622
 Wohnort: Runkel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.04.2007 07:22    Titel: Re: Aromen |   |  
				| 
 |  
				| Dieser Text steht auch irgendwo im Wide wide Web - so kam ich überhaupt nur auf die Idee, daß an dem Geruch irgendwelcher käuflicher Heusorten aus dem Zooladen was nicht stimmen könnte ... Viele Gerüche dieser Heusorten, insbesondere der Bergwiesenheusorten, lassen sich über mir bekannte Trocknungsverfahren nicht erzeugen.
 
 Übrigens, im Biobereich gibt es inzwischen etliche Fruchtjoghurts, die nach Fruchtjoghurt schmecken, die tatsächlich ganz ohne Aroma auskommen, sondern wirklich alles auflisten, was auch drin ist. Sie kommen allerdings auch nicht mit nur 6% Früchten aus. Das sind zum Teil bis zu 30% Früchten, je nach Firma!
 Dort werden zur Verstärkung des Geschmackes allerdings gerne Dicksäfte eingesetzt, oder erst kommt die Fruchtzubereitung, dann der Joghurt, umrühren muß man selbst.
 _________________
 Marx ist die Theorie
 Murx ist die Praxis!
 
 Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
 "Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.
 
 Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Octodon Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.04.2007 09:18    Titel: Re: Aromen |   |  
				| 
 |  
				| Ja, diese ähm.... "unglaublichen Enthüllungen des Herrn Grimm" sind in der Tat nix Neues... 
 Aber Ihr dürft trotzdem nicht vergessen: [ironie] Auf Tiere trifft das alles ohnehin alles gar nicht zu [/ironie]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| kichwa Lästermaul
 
 
 Anmeldungsdatum: 22.03.2007
 Beiträge: 221
 Wohnort: Dresden - Freiberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.04.2007 09:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Huhu, 
 da war irgendwann die letzten Monate auch mal ein Text bei web.de. Dort waren noch viele andere Aromen ein Punkt. Kokosaroma entsteht wohl durch irgend einen Pilz. In jedem Brötchen/Brot ist wohl auch asiatisches Menschenhaar/Schweineborste enthalten. Leider scheint der Text dort nicht mehr zu liegen.
 _________________
 Viele Grüße,
 
 Christina
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 28.04.2007 13:23    Titel: Re: Aromen |   |  
				| 
 |  
				| Huhu, 
 ja ich weiss, die Sache ist grundsätzlich ein alter Hut, aber wir hatten das noch nie so deutlich hier im Forum und zweitens kommt es von Grimm. Da es eine "Original"-Quelle ist, fand ich es wert, diese hier mal einzustellen.
 
 
  	  | Zitat: |  	  | Aber Ihr dürft trotzdem nicht vergessen: [ironie] Auf Tiere trifft das alles ohnehin alles gar nicht zu [/ironie]
 
 | 
 Daran besteht kein Zweifel! Darum müssen unsere Nutztiere auch mit GVO-Soja, Tiermehl und verdorbenen und verseuchten FM (einfach gut unter das gesunde Futter mischen, bis die kritischen Grenzwerte unterschritten sind) vollgestopft werden...
   
 @kichwa
 Das ist interessant... ich hab zwar bei web.de eine Mail-Adresse, die ich regelmässig brauche, aber auf deren Seite les ich eigentlich nie... ich wusste gar nicht, dass man dort solche Dinge findet.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |