Waldschaben

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Die Waldschaben (Ectobius spp.) sind eine Gattung innerhalb der Ordnung der Schaben (Blattodea).

Ebenfalls als Waldschabe wird die Argentinische Schabe oder Argentinische Waldschabe (Blaptica dubia) bezeichnet, welche mit den in Europa heimischen Waldschaben aber nur entfernt verwandt ist.

Zur Gattung der Waldschaben sind in Mitteleuropa die Echte Waldschabe (E. sylvestris) und in den südlicheren Regionen (Südliches Baden-Würtemberg und Schweiz) auch die Bernstein-Waldschabe (E. vittiventris) verbreitet. Letztere breitet sich in den letzten Jahrzehnte stetig gegen Norden aus und verirrt sich häufiger auch in Wohungen und Gebäude. Weiter nördlich und insbesondere in Skandinavien ist die Lappland-Waldschabe (E. lapponicus) häufig anzutreffen, die sich öfters auch in Gebäude verirrt.

Literatur

  • Baur, H. Landau Lüscher, I. Müller, G. Schmidt, M. Coray, A. (2004): Taxonomie der Bernstein-Waldschabe Ectobius vittiventris (A. Costa, 1847) (Blattodea: Blattellidae) und ihre Verbreitung in der Schweiz. Revue Suisse de Zoologie 111(2): 395-424. (PDF (http://www-nmbe.unibe.ch/pdf/2067.pdf))
  • Beier, M. (1967): Schaben (Blattariae). A. Ziemsen Verlag, Wittenberg. 38 S.


Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox