Glomalin

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Glomalin ist ein im Boden vorkommendes Glykoprotein, das von arbuskulären Pilzen (Mykorrhizapilze) aus Kohlenstoffverbindungen, welche die Pflanzen über ihre Wurzeln ausscheiden (siehe Wurzelexudate), gebildet wird. Es wirkt wie ein Superkleber, der organische Stoffe mit Sand, Schluff und Ton zusammenzuklebt zu kleinen Erdklümpchen. Es verbessert die Bodenstruktur, die Wasserhaltekapazität, schützt gegen Bodenerosion, hilft Kohlenstoff zu binden (etwa 27% des gesamten Bodenkohlenstoffs) und verleiht somit dem Humus seine geschätzten Eigenschaften.

Seinen Namen hat Glomalin von Sara F. Wright, einer Bodenkundlerin des ARS Sustainable Agricultural Systems Laboratory in Beltsville, Maryland (https://en.wikipedia.org/wiki/Beltsville,_Maryland). Sie entdeckte es 1996 und benannte die Substanz nach den Glomales, die taxonomische Ordnung der Pilze, welche das klebrige Protein produzieren (Comis 2003; vgl. Wright & Upandhyaya 1996).

Glomalin-verwandte Bodenproteine (GRSP)

Da der Nachweis von Glomalin als ein Antikörpernachweis unter bestimmten Bedingungen definiert wurde und die genaue Proteinstruktur von Glomalin nicht bekannt ist, wurde in jüngerer Zeit der Vorschlag gemacht, stattdessen von "glomalin-verwandten Bodenproteine" oder glomalin-related soil protein (GRSP) zu sprechen und die Bezeichnung "Glomalin" für ein spezifisches Protein der Arbuskulären Mykorrhizapilze zu verwenden, wenn ein solches beschrieben wird (vgl. Rillig 2004).

Literatur

  • Comis, Don (2003): Glomalin: The Real Soil Builder (https://www.ars.usda.gov/news-events/news/research-news/2003/glomalin-the-real-soil-builder/). Research News, USDA Agricultural Research Service (ARS).
  • Holátko et al. (2021): Glomalin – Truths, myths, and the future of this elusive soil glycoprotein. Soil Biology and Biochemistry 153, 108116. doi:10.1016/j.soilbio.2020.108116 (https://doi.org/10.1016/j.soilbio.2020.108116)
  • Rillig, M.C. (2004): Arbuscular mycorrhizae, glomalin and soil quality. Canadian Journal of Soil Science 84: 355-363. doi:10.4141/S04-003 (https://doi.org/10.4141/S04-003) (open access)
  • Singh et al. (2013): Glomalin: an arbuscular mycorrhizal fungal soil protein. Protoplasma 250: 663–669. doi:10.1007/s00709-012-0453-z (https://doi.org/10.1007/s00709-012-0453-z)
  • Wright, S.F. Upandhyaya, A. (1996): Extraction of an abundant and unusual protein from soil and comparision with hyphal protein of Arbuscular mycorrhizal fungi. Soil Science 161: 575-586.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox