Fahrgasse
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Fahrgassen sind die Wege in Äcker, die während des Anbaus einer Kultur mehrfach befahren werden. Sie befinden sich typischerweise in einem Abstand von 10 bis 36 m und sie werden in der Regel nicht eingesät um Saatgut zu sparen.
Siehe auch
- Wikipedia: Fahrgasse (https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrgasse_(Landwirtschaft))
- Commons: Field tramlines (https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Field_tramlines)