Terrarium
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 16:44, 24. Aug 2005; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Ein Terrarium ist ein Glasgefäss zur Haltung von Tieren. Im Unterschied zu Aquarien kann man sie seitlich öffnen und sie sind nicht wasserdicht. Sie werden vor allem in der Reptilien- und Amphibienhaltung eingesetzt, aber auch bei kleinen Nager wie Degus oder Rennmäuse. Oftmals werden auch Aquarien als Terrarien bezeichnet, wenn sie zweckentfremdet eingesetzt werden (vgl. Bild).
| Inhaltsverzeichnis |
Vorteile eines Terrariums
- einfache Reinigung
- seitlicher Zugriff
- Kein lärmendes Gitternagen möglich
Nachteile eines Terrariums
- Gewicht
- Preis (ist teuer)
- Es ist schwierig was an den Wänden zu befestigen wie z.B. Etagen
- Belüftung kann unter anderem ein Problem sein
- Wegen Mangel an Gitter fällt dies als zusätzliche Klettermöglichkeit weg




