Purple Permaculture
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Purple Permaculture (violette Permakultur) bezeichnet eine Strömung in der Permakultur, welche stark beeinflusst ist von esoterischer Philosophie und New Age. Die Bezeichnung geht zurück auf Paul Wheaton, welcher den Begriff einführte zur Abgrenzung von einer stark von Wissenschaft und wirtschaftlichem Denken geprägten Permakultur, die ihr Vorbild in Sepp Holzer sieht und welche von Paul Wheaton selbst favorisiert und im Nordwesten der USA verbreitet wird.
Hintergrund
Die Wurzeln der Abgrenzung von esoterisch-spirituellen Strömungen von einer atheistischen, wissenschaftsorientierten Strömung gehen zurück auf dessen Gründer Bill Molison, der selbst religiöse und esoterische Strömungen ablehnte und nach dem Erfolg der Permakultur vergebens versuchte, diese Strömungen aus der Permakultur auszuschliessen. Es war unter anderem Leuten wie David Holmgren zu verdanken, der als integrative Figur dafür sorgte, dass der Kontakt zwischen diesen unterschiedlichen Strömungen in der Permakultur nicht auseinanderbrach und diese in die internationale Permakulturbewegung integrierte. Das führte zwar in der Vergangenheit immer wieder für Konflikte, ermöglichte der Permakultur aber auch, dass die Bewegung nicht auseinanderfiel.