Landwirtschaft
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Es gibt verschiedene Formen der Landwirtschaft. Die klassische Landwirtschaft bebaut den Acker durch saisonal wechselnde Kulturfolgen, die meist in Monokultur angebaut werden.
Inhaltsverzeichnis |
Agroforstwirtschaft
Die Agroforstwirtschaft kombiniert die Landwirtschaft mit der Forstwirtschaft, indem in lichten Wäldern oder Baumplantagen der Boden für Landwirtschaft genutzt wird. So lässt sich beispielsweise durch die Bepflanzung mit Walnussbäumen eine langfristige Nutzung für Edelholz kombinieren mit einem jährlich wechselnden Feldfruchtanbau, beispielsweise Getreide, der einen jährlichen Ertrag abgibt. Die Bäume helfen das Klima zu regulieren, spenden Schatten und Feuchtigkeit, bieten Lebensräume für nützliche Insekten wie Hummeln oder Käfer.
Siehe auch Laubwirtschaft, Waldgärten, Hutewald, Streuobstwiese.
Permakultur
Siehe auch Permakultur
Aquakulturen
Siehe auch Aquaponik
- Fischzucht, Teiche, Krebs- und Muschelzucht
- Anbau von Pflanzen in Gewässer, z.B. Reis, Chinampas (Wassergärten)
- Fisch und Pflanzenzucht im Kreislaufsystem -> Aquaponik
Pilzsymbiosen für bessere Erträge
Pilze sollen helfen, dass die Pflanzen die Nährstoffe aus dem Boden besser nutzen können. Es gibt Projekte, die in der Wüste damit versuchen in sehr unwirtlichen Gegenden so den Boden mit widerstandsfähigen Pflanzen zu kultivieren, die mit Pilzsymbionten aufgezogen wurden. Die Idee ist, dass die Pilze den Pflanzen helfen, in diesen unwirtlichen Regionen besser zu überleben und die Erträge zu verbessern.
Industrielle Ansätze
Vertikale Bauernhöfe / Gemüsefabriken
Der Anbau von Pflanzen in Hochhäusern, künstlich beleuchtet, in der Regel in Nährlösung und ohne natürlichen Boden. In Japan ist der vertikale Anbau etabliert.
Unterirdischer Anbau
Der Anbau von Pflanzen unterirdisch mit künstlicher (LED-)Beleuchtung. Im Londoner Untergrund gibt es ein entsprechendes Projekt.[1] (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3416)
Literatur
Unterirdische Landwirtschaft
- Frisches Gemüse aus dem Londoner Untergrund (http://www.tagesanzeiger.ch/wissen/natur/Frisches-Gemuese-aus-dem-Londoner-Untergrund/story/30186922)
Agroforstwirtschaft
- Basdorfer Hutewald, Vöhl-Basdorf, Nordhessen (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3643)
- Hutewald im Reiherbachtal, Nienover NDS (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=3640)
Foren
- Agroforst und Waldgärten (http://www.degupedia.de/forum/viewtopic.php?t=2666)
Videos
- Agroforstwirtschaft - Arte Futuremag (https://www.youtube.com/watch?v=UGx-X-b9c2Y)
- Agroforstsysteme (https://www.youtube.com/watch?v=TApvZWU7soE) (Youtube: EinMannimWald)
- Vertikale Bauernhöfe - Arte Futuremag (https://www.youtube.com/watch?v=XV0_f70ul0Q)