Aquarium

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 16:53, 29. Nov 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 12:23, 28. Okt 2014
Andryna (Diskussion | Beiträge)
aus Terrarium
Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
-#REDIRECT [[Terrarium]]+Ein Aquarium ist eine Art des [[Vivarium]]s zur Haltung von kleineren Heimtieren.
 + 
 + 
 +[[Bild:aquaterrarium.jpg|thumb|240px|right|Ein Standard-Aquarium eignet sich besonders bei tiefer [[Einstreu]] ]]
 +==Aquarium als Unterkunft==
 +Das Aquarium eignet sich insbesondere für grabende Arten, da sich hier die Einstreu sehr tief einstreuen lässt. Für nicht grabende Arten, die bei wenig tiefer Einstreu gehalten werden, kann das Aquarium unter Umständen schlecht belüftet werden, wenn von Oben nicht genügend die Luft sich austauschen kann. Dies ist insbesondere ein Problem, wenn der Deckel zu wenig Lüftungsfläche aufweist. Im Normalfall bereitet der Luftaustausch jedoch wenig Probleme. Das Aquarium kann für nicht kletternde Arten nur mit einem mit Drahtgitter bespannten Deckel genutzt werden.
 + 
 +Weit verbreitet sind Aquarien als Unterkunft unter den Rennmaus- und Hamsterhaltern.
 + 
 + 
 +==Erweiterung eines Aquariums==
 + 
 +Aquarien können durch einen selbstgebauten Aufsatz genutzt werden, um mehr Fläche zu schaffen. Das Aquarium als unterste Etage kann so gut als Buddelbereich mit tiefem Einstreu verwendet werden. Zu beachten ist die Luftzirkulation, weshalb keine Volletagen direkt auf dem Aquarium angebracht werden sollten.
 + 
 +<gallery>
 +Bild:Kaefig aquaaufsatz.jpg|Aquarium mit selbstgebautem Aufsatz
 +</gallery>
 + 
 + 
 +==weitere Nutzung==
 + 
 +[[Chinchilla]]- und [[Degu]]halter nutzen kleinere Aquarien oft als [[Sandbad]], das in den Käfig gestellt werden kann. Auch als Buddelbox können sie genutzt werden.

Version vom 12:23, 28. Okt 2014

Ein Aquarium ist eine Art des Vivariums zur Haltung von kleineren Heimtieren.


Ein Standard-Aquarium eignet sich besonders bei tiefer
vergrößern
Ein Standard-Aquarium eignet sich besonders bei tiefer Einstreu

Aquarium als Unterkunft

Das Aquarium eignet sich insbesondere für grabende Arten, da sich hier die Einstreu sehr tief einstreuen lässt. Für nicht grabende Arten, die bei wenig tiefer Einstreu gehalten werden, kann das Aquarium unter Umständen schlecht belüftet werden, wenn von Oben nicht genügend die Luft sich austauschen kann. Dies ist insbesondere ein Problem, wenn der Deckel zu wenig Lüftungsfläche aufweist. Im Normalfall bereitet der Luftaustausch jedoch wenig Probleme. Das Aquarium kann für nicht kletternde Arten nur mit einem mit Drahtgitter bespannten Deckel genutzt werden.

Weit verbreitet sind Aquarien als Unterkunft unter den Rennmaus- und Hamsterhaltern.


Erweiterung eines Aquariums

Aquarien können durch einen selbstgebauten Aufsatz genutzt werden, um mehr Fläche zu schaffen. Das Aquarium als unterste Etage kann so gut als Buddelbereich mit tiefem Einstreu verwendet werden. Zu beachten ist die Luftzirkulation, weshalb keine Volletagen direkt auf dem Aquarium angebracht werden sollten.


weitere Nutzung

Chinchilla- und Deguhalter nutzen kleinere Aquarien oft als Sandbad, das in den Käfig gestellt werden kann. Auch als Buddelbox können sie genutzt werden.

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox