Echter Salbei
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:22, 12. Jun 2011 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 16:57, 7. Jul 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Salbei bluete.jpg|thumb|180px|right|Blühender Salbei]] | [[Bild:Salbei bluete.jpg|thumb|180px|right|Blühender Salbei]] | ||
- | Der Wiesen-Salbei (''Salvia pratensis'' L.) und der Echte Salbei oder Garten-Salbei (''Salvia offincinalis'' L:) gehören zur Familie der [[Lamiaceae|Lippenblütler]] (''Lamiaceae''). | + | Der Wiesen-Salbei (''Salvia pratensis'' L.) und der Echte Salbei oder Garten-Salbei (''Salvia offincinalis'' L.) gehören zur Familie der [[Lamiaceae|Lippenblütler]] (''Lamiaceae''). |
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Der Salbei hat eine tiefgehende, kräftige Pfahlwurzel und längliche Blätter. Oberhalb des Stengels, sitzen die blauen bis violetten Blüten. | Der Salbei hat eine tiefgehende, kräftige Pfahlwurzel und längliche Blätter. Oberhalb des Stengels, sitzen die blauen bis violetten Blüten. | ||
+ | ==Literatur== | ||
- | ==Galerie== | + | * [http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/Phytochemie/Salbei.htm Inhaltsstoffe verschiedener Salbei-Arten] |
+ | |||
+ | ==Bilder== | ||
Gartensalbei | Gartensalbei | ||
Zeile 28: | Zeile 31: | ||
Bild:Chiasaat.jpg|Chiasaat | Bild:Chiasaat.jpg|Chiasaat | ||
</gallery> | </gallery> | ||
- | |||
- | ==Literatur und Links== | ||
- | |||
- | * [http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/Phytochemie/Salbei.htm Inhaltsstoffe verschiedener Salbei-Arten] | ||
Version vom 16:57, 7. Jul 2013
Der Wiesen-Salbei (Salvia pratensis L.) und der Echte Salbei oder Garten-Salbei (Salvia offincinalis L.) gehören zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgmeines
Eignung als Futterpflanze
Der Salbei ist grundsätzlich als Futterpflanze geeignet, wobei auch bei ihm die selben Grundsätze gelten wie bei Kräuter üblich sind. Ein vielfältiges Angebot an verschiedenen Kräutern und eine vorsichtige Anfütterung sind wichtig.
Die Pflanze
Der Salbei hat eine tiefgehende, kräftige Pfahlwurzel und längliche Blätter. Oberhalb des Stengels, sitzen die blauen bis violetten Blüten.
Literatur
- Inhaltsstoffe verschiedener Salbei-Arten (http://www.dr-bernhard-peter.de/Apotheke/Phytochemie/Salbei.htm)
Bilder
Gartensalbei
Chia-Salbei (Salvia hispanica)