Patagua
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 14:13, 1. Jul 2012 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Bild:Crinodendron patagua blatt.jpg|Blatt | Bild:Crinodendron patagua blatt.jpg|Blatt | ||
Bild:Crinodendron patagua blueten.jpg|Blüten | Bild:Crinodendron patagua blueten.jpg|Blüten | ||
+ | Bild:Crinodendron patagua rinde Isola-Brissago.jpg|Rinde | ||
</gallery> | </gallery> | ||
- | <small>Fotos aus dem Botanischer Garten Bern von [[Benutzer:DavX|D. Küpfer]]</small> | + | <small>Fotos aus dem Botanischer Garten Bern von [[Benutzer:DavX|D. Küpfer]], Foto Rinde Botanischer Garten Isola Brissago, Schweiz.</small> |
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] |
Aktuelle Version
Der Patagua (Crinodendron patagua Mol.) ist ein Laternenbaum und gehört zur Familie Elaeocarpaceae (Ordnung Sauerkleeartige).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
Maiglöckchenbaum, Weißer Laternenbaum
engl. Patagua, Lily of the valley tree;
Die Pflanze
Der Patagua ist ein bis zu 15 m hoher, weiß blühender Baum. Er ist endemisch in Chile, von 33° bis 36° südliche Breite, bis in 1200 m Höhe verbreitet und kommt zusammen mit der Honigpalme (Jubaea chilensis) in einem mittlerweile stark bedrohten Lebensraum in Mittelchile vor.
Literatur
- Chileflora.com - Patagua (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0422.htm) (de/es)
- Florachilena.cl - Patagua (http://www.florachilena.cl/Niv_tax/Angiospermas/Ordenes/Oxidales/Eleocarpaceae/Crinodendron/Crinodendron%20patagua/Crinodendron%20patagua.htm) (es)
- Profesorenlinea.cl - Patagua (http://www.profesorenlinea.cl/flora/Patagua.htm) (es)
- Wikipedia: Patagua (http://en.wikipedia.org/wiki/Crinodendron_patagua) (en)
Bilder
Fotos aus dem Botanischer Garten Bern von D. Küpfer, Foto Rinde Botanischer Garten Isola Brissago, Schweiz.