Papier als Futter
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:47, 28. Mai 2007 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 23:09, 8. Jun 2007 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
===Siehe auch=== | ===Siehe auch=== | ||
* [[Einstreu]] | * [[Einstreu]] | ||
+ | * [[Papier]] | ||
[[Kategorie:Ernährung]] | [[Kategorie:Ernährung]] |
Version vom 23:09, 8. Jun 2007
Unbedrucktes Papier ist eigentlich ungiftig, aber als Futter wenig attraktiv. Es besteht nahezu aus unverdaulicher Zellulose. Dennoch kann es bei ballaststoffarmer Ernährung eine wichtige Aufgabe übernehmen, so dass in einem solchen Fall die Tiere beim Zeitungfressen beobachtet werden können.
Bei bedrucktem Papier ist Vorsicht geboten. Während Zeitungspapier, respektive Zeitungsschwärze als unbedenklich und ungiftig gilt, so ist Vorsicht geboten bei Druckertinte. Diese soll nämlich wiederum giftig sein, weshalb selbstbedrucktes Papier den Tieren nicht zur Verfügung gestellt werden sollte.