Aufzucht von chilenischen Pflanzen
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:31, 15. Mai 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 13:58, 10. Nov 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Das jüngste Projekt einer Samenaufzucht stammt von [[Chinchillaernährung.de]]. Das Projekt ist auf deren Webseite genauer beschrieben und umfasst die Aufzucht gleich mehrerer chilenischen Pflanzen, welche auf dem Speiseplan wildlebender Chinchillas stehen. | Das jüngste Projekt einer Samenaufzucht stammt von [[Chinchillaernährung.de]]. Das Projekt ist auf deren Webseite genauer beschrieben und umfasst die Aufzucht gleich mehrerer chilenischen Pflanzen, welche auf dem Speiseplan wildlebender Chinchillas stehen. | ||
- | * Projekt-Details: [http://www.chinchillaernährung.de/kreuter/index.php?title=Projekt chinchillaernährung.de - Projekt chilenische Pflanzen] | + | * Projekt-Details: [http://www.chinchillaernährung.de/index.php?title=Projekt chinchillaernährung.de - Projekt chilenische Pflanzen] |
Version vom 13:58, 10. Nov 2009
Schon eine längere Tradition hat der Wunsch chilenische Pflanzen aufzuziehen in den Kreisen von Chinchillahalter. Einige Halter im Chinchillaboard.de haben bereits vor einigen Jahren Erfahrungen mit der Aufzucht u.a. von Puya berteroniana gemacht.
Chilenische Pflanzen bei Chinchillaernährung.de
Das jüngste Projekt einer Samenaufzucht stammt von Chinchillaernährung.de. Das Projekt ist auf deren Webseite genauer beschrieben und umfasst die Aufzucht gleich mehrerer chilenischen Pflanzen, welche auf dem Speiseplan wildlebender Chinchillas stehen.
- Projekt-Details: chinchillaernährung.de - Projekt chilenische Pflanzen (http://www.chinchillaernährung.de/index.php?title=Projekt)
Mailingliste chilenische Pflanzen und Futterpflanzen
Seit Anfangs 2009 läuft unter dem Titel "Herbivora Chilena" ein neues Projekt, eine Mailingliste, die sich mit Futterpflanzen von chilenischen Kleinsäugern und mit chilenischen Pflanzen beschäftigt.
- Link zur Mailingliste: Mailingliste Herbivora Chilena (http://de.groups.yahoo.com/group/herbivora_chilena/)