Plantaginaceae

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 17:47, 9. Nov 2008
DavX (Diskussion | Beiträge)
Bekannte Gattungen und Arten
← Go to previous diff
Version vom 13:59, 19. Nov 2017
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 3: Zeile 3:
Plantaginaceae Juss. (1789), nom. cons. Plantaginaceae Juss. (1789), nom. cons.
-Die Wegerichgewächse (''Plantaginaceae''), manchmal auch als Ehrenpreisgewächse (''Veronicaceae'') bezeichnet, gehören gemäss [[APG|APG II]] zur Ordnung der ''Lamiales''.+Die Wegerichgewächse (''Plantaginaceae''), manchmal auch als Ehrenpreisgewächse (''Veronicaceae'') bezeichnet, gehören gemäss [[APG|APG II]] zur Ordnung der ''[[Lamiales]]''.
Die Familie enthält nach APG II 3 Gattungen (''Bougueria'', ''Littorella'' und ''Plantago'') und um die 270 Arten. Neuere phylogenetische Untersuchungen haben allerdings zu einer beträchtlichen Erweiterung der Familie geführt. Unter anderem zählen nun auch die Rachenblütengewächse oder Braunwurzgewächse (''Scrophulariaceae'') ebenfalls zu den Wegerichgewächsen (vgl. Albach 2005; [http://de.wikipedia.org/wiki/Wegerichgew%C3%A4chse Wikipedia (de)], [http://en.wikipedia.org/wiki/Plantaginaceae Wikipedia (en)]). Die Familie enthält nach APG II 3 Gattungen (''Bougueria'', ''Littorella'' und ''Plantago'') und um die 270 Arten. Neuere phylogenetische Untersuchungen haben allerdings zu einer beträchtlichen Erweiterung der Familie geführt. Unter anderem zählen nun auch die Rachenblütengewächse oder Braunwurzgewächse (''Scrophulariaceae'') ebenfalls zu den Wegerichgewächsen (vgl. Albach 2005; [http://de.wikipedia.org/wiki/Wegerichgew%C3%A4chse Wikipedia (de)], [http://en.wikipedia.org/wiki/Plantaginaceae Wikipedia (en)]).

Version vom 13:59, 19. Nov 2017

Plantaginaceae Juss. (1789), nom. cons.

Die Wegerichgewächse (Plantaginaceae), manchmal auch als Ehrenpreisgewächse (Veronicaceae) bezeichnet, gehören gemäss APG II zur Ordnung der Lamiales.

Die Familie enthält nach APG II 3 Gattungen (Bougueria, Littorella und Plantago) und um die 270 Arten. Neuere phylogenetische Untersuchungen haben allerdings zu einer beträchtlichen Erweiterung der Familie geführt. Unter anderem zählen nun auch die Rachenblütengewächse oder Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) ebenfalls zu den Wegerichgewächsen (vgl. Albach 2005; Wikipedia (de) (http://de.wikipedia.org/wiki/Wegerichgew%C3%A4chse), Wikipedia (en) (http://en.wikipedia.org/wiki/Plantaginaceae)).

Bekannte Gattungen und Arten

Tribus Antirrhineae
Tribus Veroniceae
Tribus Digitalideae
Tribus Plantagineae
Tribus Cheloneae
Tribus Russeliae
  • keine bekannten Arten
Tribus Gratioleae
Tribus Callitriceae
Tribus Sibthorpieae
  • keine bekannten Arten
Tribus Globularieae
Tribus Hemiphragmeae
  • keine bekannte Arten
Tribus Angelonieae
  • keine bekannte Arten

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox