Benutzer:DavX/Archiv/Galerie
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:35, 4. Aug 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) Stadtgrün ← Go to previous diff |
Version vom 21:26, 8. Sep 2013 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Bild:Landschaft01.jpg | Bild:Landschaft01.jpg | ||
Bild:Landschaft02.jpg | Bild:Landschaft02.jpg | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | ==Lange Nacht 2013== | ||
+ | |||
+ | Masoala-Halle, Zoo Zürich bei Nacht | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Langenacht2013 Zoo01.jpg|Masoala-Halle | ||
+ | Bild:Langenacht2013 Zoo02.jpg|Treppe, Aussichtsturm | ||
+ | Bild:Langenacht2013 Zoo03.jpg|Finde das Chamäleon | ||
+ | Bild:Langenacht2013 Zoo04.jpg|Urwald | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Botanischer Garten Zürich bei Nacht | ||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ01.jpg|Urwald | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ02.jpg|Wand | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ03.jpg|Kaktus-Blüte | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ04.jpg|Tropenhalle | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ05.jpg|Eingangsbereich | ||
+ | Bild:Mimosa pudica bluete bgz dk.jpg|[[Mimosa pudica]] Blüte | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ06a.jpg|Tropenhaus ohne Blitz | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ06b.jpg|Tropenhaus mit Blitz | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ07a.jpg|Nachtfoto hohe ISO | ||
+ | Bild:Langenacht2013 BGZ07b.jpg|Nachtfoto niedrige ISO | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 21:26, 8. Sep 2013
» | Startseite | Fütterungskonzept | Literatur | Chile | Pflanzenbuch | Code | Open Source | Archiv |
Inhaltsverzeichnis |
Makro-Tierwelt
Landschaften
Lange Nacht 2013
Masoala-Halle, Zoo Zürich bei Nacht
Botanischer Garten Zürich bei Nacht
Mimosa pudica Blüte |
|||
Stadtgrün
Dietikon
Grünfläche 1:
Pflanzen:
- Wilde Möhre (Daucus carota)
- Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Wiesenflockenblume (Centaurea jacea)
- Pippau (Crepis sp.)
- Behaartes Knopfkraut (Galinsoga quadriradiata)
- Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus)
- Löwenzahn (Taraxacum officinalis)
- Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris)
- Weissklee (Trifolium repens)
- Rotklee (Trifolium pratense)
- Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)
- Wilde Malve (Malva sylvestris)
- Spitzwegerich (Plantago lanceolata)
- Breitwegerich (Plantago major)
- Taube Trespe (Bromus sterilis)
- Raygras oder Lolch (Lolium spp.)
- Ampfer (Rumex spp.)
- unbekannte Kreuzblüten-Art
Grünfläche 2:
Acker-Gauchheil (Anagallis arvensis) |
|||
Ackerwinde (?) |
Brennnessel (Urtica sp.) |
Gänsedistel (Sonchus sp.) |
Honiggras (Holcus sp.) |
Honiggras-Rispe |
|||
Scharfer Hahnenfuss (Ranunculus acris) Laub |
Wiese sammeln
Degus
Schöner wohnen
Grüne Dekoration in der Deguwohnung sorgt für viel Freude.
"Nagetier"
Jaa... Degus sind starke Nager.
Raschel und Vana
Zwei Degus haben sich gefunden...