Soil Redox
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 10:23, 24. Sep 2023 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Aktuelle Version DavX (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Anwendung in der Praxis== | ==Anwendung in der Praxis== | ||
- | In der Praxis geht es darum extreme Redox-Werte und ebenso starke Schwankungen zu vermeiden. Da durch Pestizide, Kunstdünger, Bodenbearbeitung (insbesondere auch Bodenverdichtung), Erosion etc. die Böden oxidieren und die organische Substanz mineralisiert wird, sind reduzierende Böden erstrebenswert. Durch Reduktion werden diese negativen Faktoren rückgängig gemacht und es wird eine aufbauende, puffernde Wirkung erzielt. | + | In der Praxis geht es darum extreme Redox-Werte und ebenso starke Schwankungen zu vermeiden. Da durch [[Pestizide]], [[Kunstdünger]], Bodenbearbeitung (insbesondere auch [[Bodenverdichtung]]), Erosion etc. die Böden oxidieren und die organische Substanz mineralisiert wird, sind reduzierende Böden erstrebenswert. Durch Reduktion werden diese negativen Faktoren rückgängig gemacht und es wird eine aufbauende, puffernde Wirkung erzielt. |
Massnahmen, um reduzierende Bodenbedingungen zu schaffen: | Massnahmen, um reduzierende Bodenbedingungen zu schaffen: | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Wenn die Grundvoraussetzungen im Boden stimmen, dass das Bodenleben gute Bedingungen vorfindet, helfen folgende Massnahmen, es zu fördern: | Wenn die Grundvoraussetzungen im Boden stimmen, dass das Bodenleben gute Bedingungen vorfindet, helfen folgende Massnahmen, es zu fördern: | ||
* Mikroorganismen (z.B. [[Indigene Mikroorganismen]], [[Milchsäurebakterien]], [[Jadam Microbial Solution]], [[Effektive Mikroorganismen]]) | * Mikroorganismen (z.B. [[Indigene Mikroorganismen]], [[Milchsäurebakterien]], [[Jadam Microbial Solution]], [[Effektive Mikroorganismen]]) | ||
- | * Blattspritzungen mit [[Komposttee]], Kompostextrakte | + | * Blattspritzungen mit [[Komposttee]], [[Kompostextrakt]]e |
* Organische Substanz in den Boden zurück bringen | * Organische Substanz in den Boden zurück bringen | ||
* Algenpulver | * Algenpulver | ||
- | * Lehm | + | * [[Lehm]] |
* Gezielte Ernährung der Pflanzen (als Kopfdüngung) mit passenden Mineralstoffen, um Mangel entgegenzuwirken und die Pflanzengesundheit und ihre Photosyntheseleistung zu verbessern | * Gezielte Ernährung der Pflanzen (als Kopfdüngung) mit passenden Mineralstoffen, um Mangel entgegenzuwirken und die Pflanzengesundheit und ihre Photosyntheseleistung zu verbessern | ||
Aktuelle Version
Als Soil Redox wird die Oxidation des Bodens beziehungsweise das REDuktions und OXidations-Potenzial des Bodens (auch als Eh bezeichnet) ausgedrückt.
Anwendung in der Praxis
In der Praxis geht es darum extreme Redox-Werte und ebenso starke Schwankungen zu vermeiden. Da durch Pestizide, Kunstdünger, Bodenbearbeitung (insbesondere auch Bodenverdichtung), Erosion etc. die Böden oxidieren und die organische Substanz mineralisiert wird, sind reduzierende Böden erstrebenswert. Durch Reduktion werden diese negativen Faktoren rückgängig gemacht und es wird eine aufbauende, puffernde Wirkung erzielt.
Massnahmen, um reduzierende Bodenbedingungen zu schaffen:
- ausgewogene Bewässerung
- gute Bodenstruktur
- bei verdichteten Böden Entwässerung, um Staunässe zu vermeiden
- Schutz der Bodenoberfläche
- Hoher Paramagnetismus (z.B. fördern von Magnetit-bildenden Bakterien oder Verwendung von mit Nährstoffen aufgeladener Pflanzenkohle)
- Förderung der Bodenbiologie (John Kempf spricht hier auch von "soil as a petri dish", d.h. die Bodenbedingungen sollten so günstig wie möglich sein, dass sich das Bodenleben ansiedeln, halten und vermehren kann)
Wenn die Grundvoraussetzungen im Boden stimmen, dass das Bodenleben gute Bedingungen vorfindet, helfen folgende Massnahmen, es zu fördern:
- Mikroorganismen (z.B. Indigene Mikroorganismen, Milchsäurebakterien, Jadam Microbial Solution, Effektive Mikroorganismen)
- Blattspritzungen mit Komposttee, Kompostextrakte
- Organische Substanz in den Boden zurück bringen
- Algenpulver
- Lehm
- Gezielte Ernährung der Pflanzen (als Kopfdüngung) mit passenden Mineralstoffen, um Mangel entgegenzuwirken und die Pflanzengesundheit und ihre Photosyntheseleistung zu verbessern
Literatur / Videos
- Starke Kulturen dank Redox-Steuerung (https://www.regenerativ.ch/post/starke-kulturen-dank-redox-steuerung)
Vorträge und Podcasts:
- AEA Podcast, 11. Feb. 2020: Redox: The Driver of Soil Microbial Interactions with Olivier Husson (https://m.youtube.com/watch?v=oO39b6O-0To).
- Regenerative Soil with Matt Powers: https://m.youtube.com/watch?v=LMACAg0ANCA
- A Regenerative Future, Episode 127 (With John Kempf): https://m.youtube.com/watch?v=LTBZKoVcHAU
- 2019 Soil & Nutrition Conference: https://m.youtube.com/watch?v=qZstiT5_gEA