| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 06.03.2011 00:57    Titel: Überblick: Alte Literatur digitalisiert |   |  
				| 
 |  
				| Huhu, 
 Digitalisierungsprojekte alter Bücher gibt es bekanntlich mehrere.
 Ich möchte hier Platz schaffen, damit einige vorgestellt werden können:
 
 Retro-Bib:
 http://www.retrobibliothek.de/retrobib/index.html
 Bzw. hier findet ihr die digitalisierten Bücher:
 http://www.retrobibliothek.de/retrobib/stoebern.html
 Es sind insbesondere Allgemeinlexika von Mitte und Ende 1800 und die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert.
 
 eLexikon:
 http://peter-hug.ch/lexikon
 Ähnlicher Bücherbestand wie die Retro-Bib, aber auch mit spezieller Schweizer-Literatur (Geografisches Lexikon) und mit dem Vorteil, dass man bequem mit einer Suche mehrere Lexika durchsuchen kann und die jeweiligen Buchausschnitte auf einer Seite angezeigt werden.
 
 Biolib.de:
 http://www.biolib.de/
 Dieses Projekt unterscheidet sich etwas von den vorhergehenden da es einerseits sich auf Biologie-Themen, insbesondere alte Tier- und Pflanzenliteratur beschränkt, andererseits bietet sie auch zahlreiche Abbildungen von Pflanzen, aber auch Tiere aus jenen alten Büchern. Einige aus der Wikipedia stammen ursprüngich aus diesem Projekt. Viele Bücher lassen sich aber auch als PDF herunterladen.
 _________________
 Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)
 
 Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE
 
 Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| davX Team
 
  
 Anmeldungsdatum: 08.06.2004
 Beiträge: 8494
 Wohnort: Schweiz
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |