Degupedia-Forum  FAQFAQ   NetiquetteNetiquette   SuchenSuchen   Degupedia WikiLetzte Themen 
 MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren   AnmeldenAnmelden 
Tagebuch meiner Ratten [Teil 2]
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
 
   Degupedia-Forum » Mäuseverwandte (Myomorpha) » Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen Smile

meine kleinen machen sich prächtig. Die 2 neuen sind etwas schreckhafter als meine 4. Aber die machen sich auch langsam. Die Röhre ist der absolute Hit. Die Kleinen liegen fast immer drin zum schlafen. Nur 1 oder 2 Tiere schlafen mal wo anders.
Walter gehts sowieso gut, er liebt die Kleinen und bei Gordon habe ich sogar nun das Gefühl dass es ihm besser geht und er ein wenig aufblüht. Er macht zwar nicht wirklich mehr als Fressen, Schlafen und ein wenig rumschnüffeln, aber ich hab das Gefühl dass es ihm besser geht. Lediglich sein Juckreiz wird schlimmer. Sein Fell füht sich auch komisch an. Ganz rauh und ich hatte das Gefühl er hatte recht warme Haut. Es juckt ihn wirklich überall am ganzen Körper. Der arme Kerl. Heut Abend fahre ich mit ihm direkt zum TA.
Sie wird dann entscheiden ob ein anti-Ungeziefermittel oder nur etwas gegen den Juckreiz bekomm. Denn es ist ja nicht klar ob er Ungeziefer hat. Die anderen benehmen sich ja alle normal. Aber es kann ja durchaus sein. Ungeziefer kann immer auftreten und ein immungeschwächtes Tier ist anfällig für sowas...

Mal abwarten was die TA sagt.


Gestern kam dann meine Schlachthoffleischlieferung für den Hund und ich habe mein Versprechen gehalten. Sie durften zwar nicht die Tüten auslecken, aber ich hab sie meine Finger ablecken lassen. Die sind alle wie wild drauf losgegangen und haben sich drüber hergemacht. Musste teilweise echt auf meine Finger aufpassen! Alle kamen sie angerast und wollten was abhaben. Ich hab ihnen dann 2 Stücke pures Herz zurecht geschnitten und einibe Bilder und 2 Videos davon gemacht.
Sogar Gordon ist richtig wild geworden - Fleisch und Fisch sind einfach der absolute Renner! Very Happy Ich überlege viel mehr Fleisch und Fisch zu füttern, bin mir nur etwas unsicher wie viel... Erstmal abwarten.

Hier die Bilder der blutrünstigen Meute. Entschuldigt meine schmutzigen Finger. Aber ich hab so viel mit Hunden zutun und bin so viel im Wald und Fleisch und Innereien zerschneiden ist auch keine saubere Angelegenheit. Da bleibt eben schonmal noch wat schmutzig! Wink










Das find ich besonders süß. Schniepel steht total auf Möhre und man sieht an seinem Kinn, dass es total orange ist, vom ganzen Möhre-futtern Laughing




Hier gibts Möhre:


Und als besonderes Leckerchen habe ich diese Reiswaffeln gekauft. Da fahren alle total drauf ab Very Happy


Ich persönlich finde ja gar nicht, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sind... Auch vom Typ und von den Energien kommen beide ganz anders rüber. Aber zuckersüß sind sie beide! Mögen


Walter wagt sich dann doch mal in den Auslauf Very Happy


Die "2 Neuen" Mögen





Das Bild ist besonders witzig. Hier siehts so aus als sei es der friedlich schlummernde Gordon. Wenn man aber genau hinsieht, was ja nicht so schwer ist, sieht man, dass da aber noch Klöten rausgucken Very Happy
Vorne ist Gordon, hinten ist Walter. Finde Gordon stehen die Eier Very Happy Very Happy Very Happy


Hier die 2 Videos:

http://www.myvideo.de/watch/7314982/Rinderherz_fuer_die_Ratten_Teil_1

http://www.myvideo.de/watch/7315049/Rinderherz_fuer_die_Ratten_Teil_2
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 14:49    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Was man sehr schön sieht, auch wenn die Ratten noch so gierig sind - die Alten schubsen und schieben insgesamt die Jungen weniger, wie andersherum ... die Lütten lernen das, wenn du also nach zwei Jahren wieder Lütte zunehmen würdest, würden die jetzigen Lütten noch vorsichtiger mit den Zukünftigen umgehen.

Und genau das verhindert man, wenn man die Lütten erst mit 10 Wochen zu den Alten läßt!
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 17:56    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Also laut Rattenforen wären Ratten ab 8 Wochen alt genug für eine Integration...

Ich finde, man sollte das eben von den Tieren individuell ausmachen. Meine 2 waren und sind ja total lieb und freundlich gewesen. Klar Gordon hat was rumgezickt, aber nur gezwckt und nicht gebissen. Und Droh- und Beschwichtigungssignale beherrschen auch die Kleinen Tiere mit 4 Wochen ganz exzellent!

Übrigends hatte ich mir eben 2 Spiegeleier gemacht und hab ihnen die Eierschalen reingeworfen. Sie werden grad lautstark in Stücke gerissen Very Happy
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 19:09    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Die armen Eierschalen ... Shocked
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 20:40    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Vorhin wollte ich mit Gordon zum TA. War auch da, leider gab es wohl einen Notfall bei einem Kaninchen und es war keine Zeit mehr da. ICh sollte morgen wieder kommen. Mir tat der arme Gordon so schrecklich leid und ich hatte auch ein wenig doof reagiert. Eventuell sprech ich das morgen nochmal an. Hatte da einfach an den armen gordon gedacht, für den das ja Stress pur ist. Aber gut, das arme Kaninchen kann auch nix dafür.

Tja, somit morgen Nachmittag nochmal hin....
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Luder
Freak


Anmeldungsdatum: 29.06.2009
Beiträge: 365

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 22:48    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Das sieht ja genial aus wie sie das Fleisch futtern. Man man, da bin ich nie drauf gekommen meinen mal sowas anzubieten Sad Immerhin haben sie schon was angebratenes bekommen. Wenn ich nochmal Ratten halten sollte, werde ich denen das auch anbieten.

Das sie Zucker sind brauch ich wohl nicht zu erwähnen *schmelz*
_________________
Das Problem vieler Hunde ist die konsequente Inkonsequenz ihrer Halter.
Oliver Jobes, (*1966)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 11.02.2010 23:20    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Ja es wird einfach eine große Angst verbreitet. Rohes Fleisch gilt einfach in den meißten Kreisen als gefährlich....
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 12.02.2010 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

hab schon länger nicht mehr wirklich was über die Ernährung geschrieben.
Also, lasst mich mal aufzählen was sie nun alles schon kennen und mehrfach problemlos gefuttert haben:

- Apfel
- Paprika
- Möhre
- Basilikum
- Liebstöckel
- Thymian
- Blutorange
- Vogelmiere
- Feldsalat
- Wiesenlabkraut
- Brennnessel
- Taubnessel


Ich verlängere die Liste nun immer nachdem es etwas neues gibt. Und behalte es so bei. Grün, fett, kusiv. Damit man es gut erkennen kann.


Gestern Abend war es noch total spannend.
Walter traute sich endlich mal wieder in den Auslauf. Also richtig, nicht nur Rampe runter und schnell wieder rauf. Das Erlebniss mit dem TH Bock muss ihn wirklich stark geprägt haben. Immer und immer wieder hatte er sich erschrocken und ist zurück in den Schrank. Ständig lief total aufgeplustert rum in höchster Alarmbereitschaft. Ich befürchte das eine erneute Integration mit dem Bock nicht sinnvoll wäre... Mal abwarten.
Er beruhigte sich nach einer Weile etwas. Einige der Kleinen trauten sich auch schon bald raus und wurden immer neugieriger. Dann traten die ersten auf die Rampe. Bald betraten die ersten den Boden und es dauerte nicht lang, da sind die ersten auch schon auf Erkundungstour gegangen *g
Ich bin froh dass sie wie Walter erstmal nur den Bereich rund um den Kaninchenstall nutzten. So musste ich keine Angst haben, dass sie in einer Ritze verschwinden. Ich habe zwar alles abgedicktet, allerdings gibt es da zwischen Kühlschrank und Spühle doch noch so eine Stelle. Hatte nicht geahnt dass die Kleinen sooo klein sind *ggg*

Die könnt ich aber auch noch zu bekommen in einigen Tagen.

Jedenfalls fanden sie es super spannend und spitze Very Happy Hatte zum Schluss etwas Schwierigkeiten mit dem schwarzen Gnom. Der wollt einfach nicht zurück in den Käfig. Normaler Weise sind solche unsicheren Tiere ja "praktisch". Einmal KSCH! und sie sind alle wieder im Schrank Very Happy Aber er wollt nicht
Augenrollen

Nach einer nervigen Einfangaktion hatte ich ihn dann aber doch Very Happy

Übrigends wollte auch der alte Walter wieder raus, traute sich aber wieder mal nicht auf die Rampe. Ich hab ihn kurzer Hand gepackt und einfach raus gesetzt. Er watschelte dann etwas rum und schnüffelte überall interessiert. War wirklich sehr süß. Als ich dann nach einigen Minuten unsicher war, ob er eventuell zurück möchte aber auf Grund fehlender Orientierung den Weg nicht weiß, hab ich ihn wieder zurück in den Schrank gesetzt. Bin dann zwischenzeitlich im Bad und am Rechner gewesen und als ich wieder kam - lief er wieder im Auslauf! Very Happy
Hach das hatte mich sooo gefreut! Nun hat er auch den Dreh raus mit der Rampe. Das ist ja immer so spannend bei Ratten. Manchmal muss man sie einfach zu ihrem Glück "zwingen", damit sie ihre Angst überwinden. Merke es auch immer wieder bei den Kleinen. Je mehr ich sie mir einfach mal nehme und greife und mach und tu, so sehr sie es auch nicht wollen, desdo zutraulicher sind sie nachher.
Die 2. Krönung neben Gordons Glück war Walter. Der saß gestern halb pennend in dem kleinen Häuschen und war am schlummern. Ich hatte ihn ein wenig gestreichelt und irgendwann fing er an meine Finger abzulecken. Es schien ihm gefallen zu haben also hab ich ihn so riiiiichtig durchgekrault und gestreichelt und dann fing er an zu knuspeln und zu lecken und schloss die Augen und genoss es einfach in vollen Zügen! Einfach toll!! Mögen Ich wette sogar er hat geglubscht. Ich muss mal ein Video von sowas machen. Viele Ratten glubschen mit den Augen wenn etwas ganz besonders toll ist. Ich konnte es bisher nur in Situationen beobachten wo die Tiere entspannten.

Achja ich habe auch Bilder von Gestern noch vom Auslauf. Die lad ich dann später auch mal hoch Smile
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Gray
Lästermaul


Anmeldungsdatum: 26.11.2009
Beiträge: 103
Wohnort: Oberhausen

BeitragVerfasst am: 12.02.2010 13:22    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Find das super, dass bei dir alles so super klappt, und dass du nun auch ncoh deinen Liebling dabei hast. Smile

Die Fütterungsvideos sind aber echt krass, da kann man ja fast Angst bekommen Wink ich glaub ich hätt mcih nicht mit der blutigen Hand darein getraut... aber ich habe sowieso etwas Respekt vor Ratten, seit einer fiesen Geschichte von Bekannten wo eine Ratte zu den Meerschweinchen gelangt ist und aus zwei Meeris 1 4/5 gemacht hat... Sad aber das waren auch furchtbare Umstände... ich hätte da am liebsten den Tierschutz vorbeigeschickt... ausserdem weiß ich wie meine Meeris zubeissen können, wenn sie zu gierig sind und neben - statt in - ein Stück Möhre beissen...

Ganz ehrlich Vanessa, ich weiß man will am liebsten allen Tieren helfen, vor allem wenn man sie schon etwas kennengelernt hat, aber mir wär das zu riskant mit dem TH-Bock. Mit der jetzigen Gruppe scheint es ja wirklich gut zu funktionieren und er wäre ja doch ein Risiko... also mir zumindest scheint er einfach relativ unberechenbar. Aber das kannst du natülrich auch besser beurteilen, als man selbst als reiner Mitleser. Ich zumindest würde das Glück der andern Tiere nicht mit seiner Integration riskieren... Allerdings hab ich auch keine Rattenerfahrung und weiß auch nciht wieviel beispielsweise eine Kastration bei Ratten ändert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 12.02.2010 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hey du,

ja Ratten können echte Raubtiere sein....

Murx erzählte mir mal, dass in ihr Außengehege damals eine Maus geschlüpft ist und nicht lange überlebt hat...

Wenn ich so sehe wie die sich auf mein Fleisch stürzen, glaube ich das sofort.

Auch als ich damals den Kaninchenkopf und die Pfoten gefüttert hatte, sind sie schon wie die Wilden drüber hergefallen. Allerdings wird das Fell mit der Haut immer über gelassen.
Ja und dann hatte ich ja neulich noch den Entenkopf gefüttert - da waren sie ja genau so bekloppt. Aber das hatten die Babys noch nicht mitbekommen, da waren die noch nicht da. Eventuell wollte ich gerne Ende Februar/Anfang März den Jäger anrufen und nochmal, entweder eine Ente oder ein Kaninchen oder einen Hasen bestellen. Zeit für Gänse ist ja momentan nicht. Nen Fasan wäre auch mal interessant.

Und ja du hast Recht. Ich bin auch nicht davon begeistert mir vorzustellen den TH Bock bei mir noch zu integrieren. Zumal es meine Schmerzgrenze an der Rattenanzahl noch weiter überschreitet als sie eh schon ist. Gordon hat immer noch Stress im Auslauf und das sehr deutlich. Ich denke nicht, dass es sinnvoll wäre. So toll ich den Kerl auch finde, da sollte er dann lieber zu Andrea's Mädels integriert werden.
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Murx Pickwick
Quoten-Kobold


Anmeldungsdatum: 23.07.2005
Beiträge: 4622
Wohnort: Runkel

BeitragVerfasst am: 12.02.2010 19:17    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Ratten sind echte Raubtiere unter den Nagern, sie können sehr aktiv jagen, allerdings müssen sie auch die Jagd erst lernen, deshalb zeigt es nicht jede Rattengruppe.
Aber vom Prinzip her - ein in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränktes Meerschweinchen hat trotz seiner Größe keine Chance gegen eine ausgewachsene Ratte. Selbst halbjährige Mastkaninchen mit 2kg Körpergewicht sind durchaus gefährdet, wenn sie in zu kleinen Volieren sitzen und Wanderratten/Farbratten eindringen. Dadurch, daß Ratten zudem auch noch zur gemeinschaftlichen Jagd fähig sind, sind sie weitaus gefährlicher wie der größere Marder. Man kann da echt froh sein, daß nicht jede Rattengruppe aktiv jagd.

Erst bei genügend Platz und genügend Unterschlüpfen haben auch die Ratten in gemeinschaftlicher Jagd keine Chance mehr, gesunde Meerschweinchen oder gesunde Jungkaninchen zu erbeuten ... einfach weil die zu schnell sind - wobei, solch kleinen 3wöchigen bis 12wöchigen Kaninchenjunge, die dürfte sich ne Ratte wiederum ohne Probleme auch in freier Natur holen können, einfach weil die noch ein wenig unkoordiniert fliehen. Spätestens in der Wurfhöhle hätten sie gegen ne Ratte keine Chance mehr.

Bei mir wurde nicht nur eine Maus erlegt, sondern eine Rattengruppe war ausgebrochen und hatte einen verletzten Siebenschläfer, den ich eigentlich im Frühjahr wieder auswildern wollte, durchs Gitter seines Käfigs gezogen und damit umgebracht ...
_________________
Marx ist die Theorie
Murx ist die Praxis!

Ich habe es endlich amtlich (Mitgliedsausweis der Piratenpartei):
"Der Besitzer dieses Dokumentes ist berechtigt, sich seines Verstandes zu bedienen, Informationen zu produzieren, replizieren und konsumieren, sich frei und ohne Kontrolle zu entfalten in Privatsphäre und Öffentlichkeit.

Behinderung dieser Rechte wird geahndet durch die Piratenpartei Deutschland"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 12.02.2010 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

So, war eben beim TA.

Laut Microskopuntersuchungen hat er kein Ungeziefer.

Er hat nun Kortison bekommen. Ich warte nun noch bis Karneval. Sollte da noch irgendwas sein, soll ich nochmal anrufen.
ab morgen sollte sein Juckreiz erstmal weg sein.
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Mietze
Freak


Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 271

BeitragVerfasst am: 13.02.2010 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

wunderhübsche ratten, ich beneide dich Wink
_________________
You have a brain so use it, you have a voice don't lose ist!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vanessa87
Ökomöke


Anmeldungsdatum: 12.01.2008
Beiträge: 1474
Wohnort: D - Leverkusen

BeitragVerfasst am: 13.02.2010 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hey zusammen,

endlich mal die Bilder von denen ich sprach und noch einige vom Schrank, die schoss ich vorhin und Schniepel hat mirs Fotomodel gestanden Very Happy

Schniepel:




Mit Gordon Very Happy


Mögen


Lecker Blutorange



Die neue Lieblingsbeschäftigung der Kleinen seit einigen Tagen, ist es auf Walter und nun auch Gordon rumzutrampeln.... Augenrollen


Ja und genau so hing Gordon immer da, wenn man ihn angefasst hatte. Es musste ihn echt schlimm gejuckt haben.... Ähnliche Stellung wie eine rattige Rättin. Also sehr stark angespannt und erhöhter Kopf.


Auf dem Weg in den Auslauf:



Walter leicht nervös, immer noch von dem TH Bock...


N' kleener Zwärsch Very Happy:



Schrankbilder:




[img][/img]
[/quote]
_________________
Ein Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben, aber die Möglichkeit, sie zu bekommen!
Robert Lembke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
davX
Team


Anmeldungsdatum: 08.06.2004
Beiträge: 8494
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: 14.02.2010 21:32    Titel: Re: Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Antworten mit Zitat

Wow ich kann nur staunen ob deinen Bildern. Es ist ein voller Genuss, diese anzuschauen, tolle Qualität, tolle Fotomodelle, tolle Abwechslung, toll fotografiert... wow Smile
_________________
Degu-Fütterungstagebuch | Degupedia bei Youtube | Meine Degu-Aussenhaltung (Video)

Es preciso conocer el nombre de las plantas para que podamos salutarlas y ellas nos saluden a nosotros. GOETHE

Manche Menschen sind Steine und manche sind Otter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen Yahoo Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Seite 5 von 7 Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
   Degupedia-Forum » Mäuseverwandte (Myomorpha) » Tagebuch meiner Ratten [Teil 2] Alle Zeiten sind GMT + 2 Stunden
Anmelden
Wer ist online?
Benutzername:
Passwort:
Bei jedem Besuch automatisch anmelden


Wer ist online?
Insgesamt sind 7 Benutzer online: Kein Mitglied, kein versteckter Benutzer und 7 Gäste.   [ Administrator ]   [ Moderator ]
Der Rekord liegt bei 377 Benutzern am 14.01.2023 23:48.
Mitglieder: Keine

Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Partnerseiten: Degu-Projekt Octodons.ch

Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group