Stiefmütterchen
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Weitergeleitet von Wildes Stiefmütterchen)
Das Wilde Stiefmütterchen (Viola tricolor) ist eine Veilchen-Art gehört zur Familie der Veilchengewächse (Violaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
frz. pensée tricolore
Eignung als Futter
Stiefmütterchen können verfüttert werden. Sowohl das Kraut (Blätter, Stängel), wie auch die Blüten werden von Kleinsäugern gefressen.
Die Pflanze
Das wilde Stiefmütterchen ist eine einjährige bis zu 40 cm hohe krautige Pflanze. Die Blüten erscheinen zwischen April und September. Sie sind violett, blau, gelb oder gescheckt. Das Stiefmütterchen ist eurasischer Herkunft und wächst auf Wiesen und Brachen.
Inhaltsstoffe: bis 0,6% Salicylsäure, ca. 10% Schleimstoffe, bis 4,5% Gerbstoffe, ca. 1,5% Flavonoide, Cumarine, Vitamin C und E (Fleischhauer et al. 2007).
Literatur
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
- Lauber, K. Wagner, G. (2006): Flora des Kantons Bern. Vom Jura zum Jungfraumassiv - 2000 Blüten- und Farnpflanzen. 4. Auflage. Haupt Verlag, Bern, Stuttgart, Wien.
Fütterungserfahrungen:
- Stiefmütterchen fütterbar? (http://www.degus-online.de/phpbb/viewtopic.php?f=5&t=44400)