Chilenische Steineibe
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Die Chilenische Steineibe (Podocarpus nubigenus Lindl.) ist eine Steineibe und gehört zur Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae).
Synonyme: Nageia nubigena, Podocarpus nubigena
Der mit den Araukarien verwandte, immergrüne Nadelbaum erreicht eine Grösse von bis zu 25 m Höhe und ist vom südlichen Mittelchile bis Patagonien (Región de la Araucanía (http://de.wikipedia.org/wiki/Regi%C3%B3n_de_la_Araucan%C3%ADa) bis Región Magallanes (http://de.wikipedia.org/wiki/Regi%C3%B3n_de_Magallanes_y_de_la_Ant%C3%A1rtica_Chilena)) verbreitet. Die Blätter sind lanzettlich bis lineal zugespitzt, bis zu 3 cm lang und 0,4 cm breit und wechselständig angeordnet. Die männlichen Zapfen sind braun und bis zu 2,5 cm lang, die weiblichen, ovalen Samen sind mit einem fleischigen Samenmantel (Arillus) umgeben, der im reifen Zustand dunkelrot bis schwarz-violett gefärbt ist.
Siehe auch
- Wikipedia (de) (http://de.wikipedia.org/wiki/Chilenische_Steineibe) kurzes Porträt in deutscher Sprache
Literatur
- FloraChilena.cl (http://www.florachilena.cl/Niv_tax/Gimnospermas/Podocarpaceae/Podocarpus/nubigena/Podocarpus%20nubigena.htm) detaillierte Informationen in spanischer Sprache
- Wikipedia (en) (http://en.wikipedia.org/wiki/Podocarpus_nubigenus) umfangreichere Quellenverweise
- Conifers.org (http://www.conifers.org/po/Podocarpus_nubigenus.php)