Aubergine
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Die Aubergine (Solanum melongena L.) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Die Aubergine ist ein Fruchtgemüse.
Namen
engl.: aubergine, egg plant, madapple
franz.: aubergine, béringène, mayenne
ital.: melanzana, petonciano
span.: berenjena
auch genannt: Eierfrucht, Spanische Eier und in Österreich: Melanzani
Synonyme: Solanum melongena L.
Eignung als Futterpflanze
Für die Verfütterung an Kleinsäuger ist die Aubergine ungeeignet. Sie enthält im Rohzustand Solanin und ist daher für Chinchillas, Degus, Meerschweine, andere Heimtiere und Menschen giftig!
Die Pflanze
Blüten: weiss oder violett
Höhe: 50 cm - 1,2 m
Herkunft: vermutlich Asien, Indien (?)
Die Früchte
Die Früchte sind etwa 20 cm lang, oval und von dunkelvioletter Farbe. Ihr Fruchtfleisch ist ziemlich hell, crèmefarben und enthält im Innern viele kleine Samen.
Aus botanischer Sicht sind die Früchte der Aubergine Beeren.
Verwendung
Die Aubergine findet Verwendung in der Küche. Ihre grosse, ovale Frucht wird gerne gekocht als Gemüse für verschiedene Gerichte verwendet.
---
Inhaltsstoffe / Giftigkeit
Der Stiel der Aubergine enthält Solanin und wird deshalb nur selten von Degus gefressen.