Tierratgeber
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 16:38, 10. Mär 2006; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Dieser Artikel befindet sich noch im Aufbau. Siehe auch Baustellen.
Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung
Einleitung
Es gibt eine Vielzahl an Tierratgeber und gerade bei bekannten Tierarten wie Meerschweinchen, Hamster oder Mäuse ist das Angebot so umfangreich, dass man sich kaum einen vernünftigen Überblick darüber verschaffen kann. Beliebt sind vor allem die kompakten und ansprechend gestalteten Ratgeber aus bekannten Verlagshäuser wie Falken, Gräfe und Unzer, Kosmos oder Ulmer. Doch wie gut sind diese Ratgeber wirklich? Beantworten sie alle wichtigen Themen? Wie sehr werden Aspekte der artgerechten Haltung berücksichtigt? Und gibt es womöglich noch andere Arten von Tierratgeber? Und was ist an ihnen anders?
All diese Fragen sollen in diesem Artikel beantwortet werden.
Ratgeber-Systematik
- Einsteigerliteratur (überschaulicher Umfang, kleiner Preis)
- Fotoratgeber
- Kompakte Ratgeber
- Mehrtierratgeber
- Kinder (Ausrichtung auf Kinder)
- Kinderratgeber
- Kinderbücher
- Ratgeber mit Monographiecharakter (grosser Umfang, sehr viele Informationen, meist höherer Preis)
- Weiterführende Literatur, Spezialliteratur (Literatur zu Spezialtehmen und für Leute die bereits eine Ahnung der betreffenden Tierart haben)
- Krankheitfachwerke
- Literatur zu Genetik und Zucht
- Literatur zu Gesundheit und Heilmethoden