Spinat
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Echter Spinat (Spinacia oleracea) gehört zur Familie der Gänsefußgewächse. auch Gemüsespinat, Gartenspinat oder kurz Spinat genannt.
| Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Der Spinat kommt nicht als Wildpflanze vor. Es gibt jedoch zwei Arten des Spinats, welche wildwachsen:
- Spinacia tetranda Stev. und
- Spinacia turkestanica Iljin.
Dies sind zwei wildwachsende Pflanzen, die in Teilen Vorderasiens und des westlichen Zentralasiens vorkommen.
Der Spinat ist eine krautige einjährige Pflanze.
Eignung für Degus
Der Spinat ist nicht geeignet für die Verfütterung an Degus.
Pflanze
Der Spinat hat lanzett- bis pfeilspitzenförmige, grüne Blätter.
Blüte- und Erntezeit
...
Anbaugebiete / Vorkommen
...
Geschmack / Inhaltsstoffe
Geschmacklich erinnert der Spinat an den Mangold. Der Mangold ist jedoch würziger und hat einen nussigeren Geschmack.
Verträgilichkeit / Giftigkeit
Der Spinat enthält u.a. Oxalsäure, Carotinoide, Nicotinsäure (Vitamin B3), Kalium, Kupfer, Natrium, Phosphor, Zink.
Siehe auch Mangold




