Flügelknöteriche
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 12:31, 16. Feb 2021; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Flügelknöteriche (Fallopia) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Knöterichgewächse (Polygonaceae).
Flügelknöteriche sind in den gemäßigten bis subtropischen Zonen auf der Nordhalbkugel verbreitet. Es sind ein- oder mehrjährige Schlingpflanzen, Stauden oder Kräuter.
Arten (Auswahl)
- Auberts Windenknöterich (Fallopia aubertii (L. Henry) Holub) - In Zentralasien beheimatet (Neophyt in Mitteleuropa)
- Gemeiner Windenknöterich (Fallopia convolvulus (L.) Á. Löve) - In Mitteleuropa ein Archäophyt, in Eurasien und Nordafrika beheimatet
- Hecken-Windenknöterich (Fallopia dumetorum (L.) Holub) - In Eurasien und Nordafrika beheimatet, in Mitteleuropa heimisch
- Japanischer Flügelknöterich (Fallopia japonica)
- Sachalin-Staudenknöterich (Fallopia sachalinensis)