Weißer Gänsefuß
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Der weiße Gänsefuß (Chenopodium album L.) ist ein Gänsefuß und gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futter
Der weiße Gänsefuß ist eine gute Futterpflanze und wird von Chinchillas, Degus, Kaninchen und Meerschweinchen gerne gefressen.
Die Pflanze
Der Gänsefuß ist eine einjährige, bis zu 1,5 m hohe, krautige Pflanze. Sie bevorzugt nährstoffreiche, trockene Böden in Gärten, an Wegen, auf Äckern und Schuttplätzen. Die weißlich-grünen Blüten erscheinen zwischen Juli und Oktober. Die Samen sind stärkereich (Mehlsaat), enthalten viele Mineralstoffe und Vitamin B3 (Fleischhauer et al. 2007).
Inhaltsstoffe: Saponine, Campesterol, Phenylalanin, Stigmasterol, Betain, Oleanolsäure, Oxalsäure, Sitosterol, Tryptophan, Tyrosin, Xanthotoxin, hoher Gehalt an Kalium, Eisen, Zink und Phosphor (Fleischhauer et al. 2007).
Literatur
- Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
Bilder