Degupedia:Bildbenennung
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Inhaltsverzeichnis |
Richtlinie zur Benennung von Bilder
Zweck
Die Bilder sollten nicht kreuz und quer benannt werden, gerade wie es einem passt. Zum einen kann das zu Kompatibelitätsprobleme kommen, zum andern sieht ein anständiger Dateiname wie Birke.jpg besser aus als 1-Baum.$dsc0476.jpG.JPEG und man kann besser erraten was man auf dem Bild sehen könnte.
Richtlinien
Aussagekräftige Namen verwenden
Der Name des Bildes sollte etwa beschreiben, was das Bild zeigt. So können Dubletten besser vermieden werden und sollte das Bild nicht angezeigt werden, kann man besser erraten, was es darstellen sollte.
Keine langen Namen verwenden
Die Bildnamen sollten sicher nicht länger als 255 Zeichen lang sein. Besser wäre aber wenn sie möglichst kurz gewählt werden, damit es nicht so viel schreibarbeit gibt beim einbinden. Bis zu 16 Zeichen ist sicher ok.
Keine Sonderzeichen in Namen
Verwenden solltet ihr nur folgende Zeichen:
- Alle Buchstaben und Zahlen ohne Umlaute, etc. (a-z, A-Z, 0-9)
- Unterstrich (_)
- Bindestrich (-)
Nicht verwenden solltet ihr:
- Umlaute und Sonderzeichen: ä,ö,ü,Ä,Ö,Ü,ß,à,é,è,... ®,©,^,$,*,#,@,+,...
- Komma (,)
- Semikolon (;) und Doppelpunkt (:)
- Fragezeichen (?), Ausrufezeichen (!) und Kaufmännisches UND (&)
- Leerzeichen ( )
Was tun wenn man doch Sonderzeichen braucht? Dann verwendet folgende Ersatzschreibweisen:
- ä,ö,ü -> ae,oe,ue
- ß -> ss
- & -> z.B. und (bsp: Firma & Co..jpg -> Firma_und_Co.jpg)
- (Leerzeichen) -> _ (bsp: Rote Bete.jpg -> Rote_Bete.jpg)
Grosskleinschreibung und Dateiendung
Ob der Dateiname nur klein geschrieben wird oder Grossklein ist egal. Allerdings kann es zu Probleme kommen wenn es zwei Bilder gibt mit gleichem Namen, die sich nur durch Grosskleinschreibung unterscheiden wie z.B. Birke.jpg und birke.jpg oder Weide.JPG und Weide.jpg. Gerade der Internet Explorer könnte damit probleme haben und das falsche Bild darstellen. Deshalb sollte man schauen, ob bereits ein Bild mit ähnlicher Schreibweise existiert.
Dateiendungen sollten nur kleingeschrieben werden. Also Birke.jpg ist OK, Birke,JPG nicht. Bei Windows ist es schwierig diese Schreibweise zu überprüfen. Entweder aktiviert das Anzeigen der Dateiendung im Exporer für Bilder oder verwendet ein Programm das sie korrekt anzeigt. Wer Firefox (http://www.mozilla-europe.org/de) oder einen anderen Browser von Mozilla verwendet, sollte sie damit öffnen können und in der Adressleiste wird er den korrekten Namen sehen (Firefox unterscheidet bei Dateinamen zwischen Gross- und Kleinschreibung!).