Diskussion:Chinchilla Post
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 17:35, 23. Okt 2016; view current revision
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Nächstältere Version→ | ←Nächstjüngere Version
Im Folgenden soll eine ausführliche Liste mit alten Beiträgen entstehen. Die Informationen stammen aus Recherchen in den Altbeständen und aus Fachliteratur. Siehe auch Chinchilla Post 1956-1965 (http://www.degupedia.de/board/viewtopic.php?f=58&t=4150)
--davX Literatur 12:28, 17. Okt 2015 (CEST)
1956-1965
1956
- Hess (1956): Der Chinchilla-Post zum Geleit. Chinchilla-Post 1(1): 1.
- Hallig, C. (1956): Kulturfilm über die Chinchilla: kostbarer als Hermelin. Chinchilla-Post 1(1): 2.
- Goettel, O. (1956): Ein ungewöhnlicher Zuchterfolg Chinchillazucht daheim. Chinchilla-Post 1(1): 3.
- Zettl, J. (1956): Chinchillas aus der Retorte Zur Frage der künstlichen Befruchtung. Chinchilla-Post 1(1): 4.
- Zettl, J. (1956): Das Graduierungssystem schützt den Züchter Vorsicht beim Ankauf von Zuchttieren. Chinchilla-Post 1(1): 4.
- (1956): Blick auf ein Lebenswerk Josef Zettl sechzig Jahre. Chinchilla-Post 1(1): 6-7.
- (1956): Aus der Chinchilla-Welt. Chinchilla-Post 1(1): 8.
- (1956): Glückwünsche zum Erscheinen. Chinchilla-Post 1(2): 9.
- Bickel, E. (1956): Von den Anden bis zum Nordkap. Chinchilla-Post 1(2): 10-11.
- geri (1956): Bessere Qualität - besserer Verkauf Chinchillazucht in Amerika am Scheidewege. Chinchilla-Post 1(2): 11-12.
- (1956): Warum benagen Chinchillas Felle? Äußere Parasiten und Fellfraß. Übersetzung aus National Chinchilla Breeder, Jg. 10, Nr. 7. Chinchilla-Post 1(2): 12.
- Schreiber, G. (1956): Schutzmaßnahmen in Europa Was können wir aus den amerikanischen Fehlern lernen?. Chinchilla-Post 1(2): 13.
- Zettl, J. (1956): Zur Diskussion gestellt Ein Europäisches Graduierungssystem. Chinchilla-Post 1(2): 14.
- Rittner, G. (1956): Unser Lehrgang: Was der Züchter wissen muß. Chinchilla-Post 1(2): 15.
- (1956): Aus der Chinchilla-Welt. Chinchilla-Post 1(2): 16.
- Zimmermann, W. (1956): Das Chinchillafell. Chinchilla-Post 1(3): 23-25.
- Hentschel, H. (1956): Warum benagen Chinchillas Felle? Kalkmangel, die Ursache des Fellfraßes. Chinchilla-Post 1(3): 27.
- Wolf, J. (1956): Gibt es wirklich ein Fellfressen bei Chinchillas. Chinchilla-Post 1(4): 37.
- Zettl, J. (1956): Vorsicht beim Ankauf von Zuchttieren. Chinchilla-Post 1(5): 42.
- Haltenorth, Th. (1956): Zur Systematik der Chinchillas oder Hasenmäuse (Chinchillidae). Chinchilla Post 1(5): 44-45.
- Zimmermann, W. (1956): Ein hervorragendes Objekt für die Tierpsychologie. Chinchilla-Post 1(5): 45-46.
- Bickel, E. (1956): Der Speisezettel der Chinchillas. Chinchilla-Post 1(5): 47-49.
- Zimmermann, W. (1956): Das Chinchillafell. Chinchilla-Post 1(6): 56-57.
1957
- Mayer, H. (1957): Erkrankungen der Verdauungsorgane als häufigste Ursache von Chinchillaverlusten. Chinchilla-Post 2(2): 14-16.
- Zimmermann, W. (1957): Das Chinchillafell. Chinchilla-Post 2(2): 18-19.
- Zettl, J. (1957): Farbige Nistkästen und Musik steigern die Lebensfreude. Chinchilla-Post 2(2): 20.
- Wolf, J. (1957): Zur Fütterung und Zucht der Chinchillas. Chinchilla Post 2(3): 34-35.
- Hentschel, H. (1957): Vitamine gegen Fellschäden. Chinchilla-Post 2(3): 38.
- Firma Zettl zusammengebrochen. Chinchilla Post 2(4).
- Außerordentliche Mitgliederversammlung der CVD. Chinchilla Post 2(4)
- Wer kann und soll Chinchillas züchten? Chinchilla Post 2(4)
- Dreyen, C. (1957): Die Grünfütterung beginnt. Chinchilla Post 2(4): 45.
- Eckardt, H. (1957): Die Wahrheit über die Brevicaudata-Zucht. Chinchilla Post 2(4): 46-47.
- Antworten auf verschiedene Artikel. Chinchilla Post 2(4)
- Wie man Chinchillas falsch füttern kann! Chinchilla Post 2(4)
- Offener Brief an Herrn Harry Eckardt. Chinchilla Post 2(4).
- Erwiederungen und Anregungen. Chinchilla Post 2(4).
- Gründung der Schweizer Züchtervereinigung. Chinchilla Post 2(4).
- CVD-Mitteilungen. Chinchilla Post 2(4).
- Briefkasten. Chinchilla Post 2(4).
- Winter, H.R. (1957): Zur Fütterung der Chinchilla lanigera. Chinchilla Post 2(5): 62. [* Autor von "Blend Trast System"]
- Küppers-Sonnenberg, G.A. (1957): Die Allzweckfutterpflanze Topinambur. Chinchilla-Post 2(7): 82-84.
- Wolf, J. (1957): "Gib acht auf die Losung!". Chinchilla-Post 2(7): 84-86.
- H.W.H. (1957): Besorgt Chinchillas - Preis gleichgültig. Auf Chinchillajagd in den Anden. Chinchilla-Post 2(8): 94.
- Hentschel, H. (1957): Es gibt ein wirksames Mittel gegen Fellschäden. Chinchilla-Post 2(8): 97.
- Wolf, J. (1957): Meine Erfahrungen mit kalifornischen Pellets. Chinchilla-Post 2(9): 101.
- Neumann, O. (1957): Grünfutter - eine massvolle Zusatzkost. Chinchilla-Post 2(9): 104.
1958
Datum unklar
- Müller, F. (1956): Die Pseudotuberkulose (Pasteurellose) des Chinchillas. Chinchilla-Post 1, 73, 1958. (zitiert in Kraft 1962)
- Zimmermann, W. (1956): Allgemeine Grundsätze über die Haltung von Nagetieren unter besonderen Berücksichtigung von Chinchillas. Chinchilla-Post 1, 2, 1959. (zitiert in Kraft 1962)
--davX Literatur 12:28, 17. Okt 2015 (CEST)
1966-1975
1966
- Schwarz Chinchillazucht (1966): Ein Chinchilla fliegt in den Weltall. Chinchilla Post 11(3): 85.
- Annonymous (1966): Chinchillas im Freiluftgehege. Chinchilla Post 11(8): 243.
- Gautier, Jaques H. (1966): Die Praxis der Linienzucht. Chinchillapost 11(6): 170-173, 11(7): 202-206, 11(8): 239-242.
- Schneider, Helmut (1966): Pelztierzucht und Vitamine. Vitamine, Provitamine, Antivitamine. Chinchilla Post 11(11): 321-323.
- Schreiber, G. (1966): Getrocknetes Laub statt Heu. Chinchilla Post 11(11): 329.
- Schmidt (1966): Die wilde Chinchilla - heute. Mit freundlicher Genehmigung des "Deutschen Pelztierzüchters". Chinchilla Post 11(12): 350-352. [Fortsetzungsbeitrag von J. Grau in der CP, Jg. 1967]
--davX Literatur 12:28, 17. Okt 2015 (CEST)
1976-1985
1979
- Schreiber, G. (1979): Zucht mit Zukunft. Chinchilla Post 24(2): 33.
- Wolf, Johannes (1979): Heu für unsere Chinchillas durch Anbau von Mischgras. Chinchilla Post 24(2): 41-42.
- Wolf, Johannes (1979): Heu muß nachgetrocknet werden. Chinchilla Post 24(2): 42-43.
- Egen, H. (1979): Über das dauernde Urinieren beim Chinchilla. Chinchilla Post 24(2): 44.
- Gautier, J. Bossard, D. Höpfner, H. Schreiber, E. (1979): Chinchilla als Leckerbissen. Eine Gaumenfreude nicht nur für Feinschmecker. Chinchilla Post 24(2): 47, 49-50.
- Gautier, Josette (1979): Chinchilla à la Française. Chinchilla Post 24(2): 49.
- Bosshard, Dorina (1979): Chinchilla à la Tichinese. Chinchilla Post 24(2): 50.
- Höpfner, Helga (1979): Nach Berliner Art. Chinchilla Post 24(2): 50.
- Schreiber, Edith (1979): Nach Wiener Art. Chinchilla Post 24(2): 50.
- Höffgen, Herbert (1979): Der Chinchillazüchter und das Finanzamt. Chinchilla Post 24(3): 53-54.
- Annonymous (1979): Frühjahrsputz im Stall. Chinchilla Post 24(3): 54.
- Warum eigentlich nicht Kaninchenpellets? Chinchilla Post 24(3): 66-67.
- Wohlgemut, Ernesto (1979): Verfettung durch Kaninchenpellets. Chinchilla Post 24(3): 67-68.
- Schreiber, G. (1979): Gesunde Tiere und mehr Nachwuchs durch Obstessig. Chinchilla Post 24(4): XIV-XV.