Winterkresse

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Die Winterkresse (Barbarea vulgaris W.T. Aiton) ist eine Barbarakräuter-Art und gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

frz. herbe de sainte-barbe.

Der Winterkresse ist eine zweijährige, bis zu 90 cm hohe, krautige Pflanze. Ihre gelben Blüten erscheinen zwischen Mai und Juli. Sie wächst an feuchten Standorten, Acker- und Wegränder, Kiesgruben und an Uferböschungen.

Inhaltsstoffe: Senfölglykoside, hoher Vitamin C Gehalt (Fleischhauer et al. 2007).

Literatur

  • Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox