Morphologie (Degu)

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

Inhaltsverzeichnis

Körperbau

Kopf und Sinnesorgane

Augen

Ohren


Deguschauze und Vibrissen
vergrößern
Deguschauze und Vibrissen

Nase und Vibrissen

Der Geruchssinn spielt bei den Degus eine wichtige Rolle. Er ist sehr empfindlich und spielt bei der Futtersuche eine zentrale Rolle.


Mund und Zähne

Pfoten


Fellaufbau
vergrößern
Fellaufbau
Fellmuster
vergrößern
Fellmuster

Fell

Das Fell der Degus, sofern es keine Mutanten sind, ist agoutifarben. Diese Farbe bezeichnet eine gemaserte Fellstruktur. Sie kommt dadurch zustande, dass der grösste Teil der Deguhaare dunkel ist und nur dessen Spitze, etwa drei bis vier Milimeter davon sind hellbraun gefärbt.


Schwanz-Borstenhaare
vergrößern
Schwanz-Borstenhaare

Schwanz

Der Schwanz besteht aus kurzen, groben Borstenhaare. Diese sind auf der Oberfläche sehr dunkel, nahezu schwarz, auf der Unterseite sind sie grau. Gegen Ende des Schwanzes werden die Haare länger und auch weicher und bilden einen pinselähnlichen Büschel, der in der Fachsprache als Quaste bezeichnet wird.

Die Quaste

Verstümmelungen

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox