Herbivore
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 15:39, 29. Nov 2009
Als Pflanzenfresser oder Herbivore (eigentlich "Kräuterfresser") werden Tiere bezeichnet, die sich vorwiegend von pflanzlicher, rohfaserreicher Kost ernähren. Sie besitzen Anpassungen an ihren Zähnen, insbesondere den Backenzähnen, welche durch harte Strukturen und/oder nachwachsenden Zähnen an die faserreichen und teilweise auch silikatreichen (=Schmirgelpapiereffekt) Pflanzenteile angepasst sind. Auch ihr Magen-Darmtrakt weist häufig typische Anpassungen an diese Nahrung auf wie ein vergrößerter Blind- und Grimmdarm und das Fressen eines eigens hergestellten, nährstoffreichen Blinddarmkots (Caecotrophie).
Zu den Herbivoren zählen unter anderem Chinchillas, Cururos, Degus, Kaninchen und Meerschweinchen.
Die Herbivoren lassen sich weiter unterteilen in Graminivore (Grasfresser) und Foliovore (Blattfresser).