Roter Fingerhut
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:56, 14. Mär 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 09:10, 14. Mär 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Botanica fingerhut form.jpg|thumb|240px|right|Fingerhut]] | [[Bild:Botanica fingerhut form.jpg|thumb|240px|right|Fingerhut]] | ||
- | ''(Digitalis purpurea L.)'' frz. Digitale pourprée | + | Der Fingerhut (''Digitalis purpurea'' L.) gehört zur Familie der [[Plantaginaceae|Wegerichgewächse]] ''(Plantaginaceae)''. |
+ | ==Allgemeines== | ||
- | Der Fingerhut gehört zur Familie der [[Rachenblütengewächse]] ''(Scophulanaceae)''. | + | ===Namen=== |
- | ==Allgemeines== | + | ''frz.'' Digitale pourprée |
- | ===Eignung für Degus=== | + | ===Eignung als Futterpflanze=== |
- | Der Fingerhut ist stark giftig und ist daher für Degus nicht geeignet. Er kann tödlich wirken sowohl für Tiere als auch für Menschen. Daher sollte man von ihm die Finger lassen! | + | Der Fingerhut ist stark giftig und ist daher als Futter nicht geeignet. Er kann tödlich wirken sowohl für Tiere als auch für Menschen. Daher sollte man von ihm die Finger lassen! |
==Fingerhut als Heilpflanze== | ==Fingerhut als Heilpflanze== | ||
Zeile 61: | Zeile 62: | ||
==Links== | ==Links== | ||
- | Weitere Infos und Bilder: [http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/fingerhut.html Fingerhut] | + | |
+ | * [http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/fingerhut.html Giftzentrale Bonn - Fingerhut] weitere Infos und Bilder | ||
+ | |||
==Galerie== | ==Galerie== | ||
Zeile 72: | Zeile 75: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
- | [[Kategorie:Nicht füttern]] [[Kategorie:Giftpflanzen]] | + | [[Kategorie:Nicht füttern]] |
+ | [[Kategorie:Giftpflanzen]] | ||
+ | [[Kategorie:Balkon und Garten]] |
Version vom 09:10, 14. Mär 2008
Der Fingerhut (Digitalis purpurea L.) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
frz. Digitale pourprée
Eignung als Futterpflanze
Der Fingerhut ist stark giftig und ist daher als Futter nicht geeignet. Er kann tödlich wirken sowohl für Tiere als auch für Menschen. Daher sollte man von ihm die Finger lassen!
Fingerhut als Heilpflanze
Giftigkeit
stark giftig! [Details]
giftige Pflanzenteile
Die ganze Pflanze ist giftig, besonders die Blätter
Erste Hilfe
- Erbrechen auslösen
- Aktivkohle
- Arzt konsultieren
Inhaltsstoffe
- (Digitalis-)Glykoside (u.a. Digitoxin, Gitoxin)
- Saponine
- Flavone
Wirkung
- Herzrhythmusstörung
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Reizbarkeit
- Kopfschmerzen
- Neuralgien
- Augenflimmern
- evtl. Halluzinationen
- Tod durch Herzstillstand
Anwendung
Nur nach ärztlicher Verordung! Jede Selbstbehandlung ist nicht ratsam und kann schnell zum Tode führen!
- Schulmedizinisch: als Herzmittel
- Homöopathisch: nach traumatischem Schock mit langsamem Puls, Höhenkrankheit. Langsamer, zeitweise aussetzender Puls mit Todesangst, Brechreiz und Schwindelgefühl, dunkelblaue Färbung von Lippen und Haut, Atemnot
Droge
- Digitalis purpurea-Blätter (Fingerhutblätter) Digitalis purpurea folium
Die Pflanze
Der Fingerhut ist eine zweijährige Pflanze, die bis zu 120 cm hoch werden kann.
Der Fingerhut blüht zwischen Juni - August.
Die Blätter sind behaart und haben 4 -5 cm lange und innen rotgefleckte Blüten.
Links
- Giftzentrale Bonn - Fingerhut (http://www.meb.uni-bonn.de/giftzentrale/fingerhut.html) weitere Infos und Bilder