Bird Bene Bac

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 22:09, 5. Jul 2006
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 11:14, 13. Sep 2006
Octodon (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
-Bird Bene Bac oder nur Bene Bac ist ein Präparat in Gelform bestehend aus Bakterien, die dazu gedacht sind, die Darmflora von Tieren zu regenerieren. Das Produkt ist laut Verpackungsangaben eigentlich gedacht für Vögel und Reptilien, es hat sich aber auch bei verschiedenen Kleinsäugetiere bestens bewährt und wird auch von Tierärzte verschrieben.+(Bird) Bene-Bac(R)ist ein probiotisches Präparat zur Erhaltung und Wiederherstellung der Darmflora (vor allem nach der Gabe von Antibiose) von Kleinsäugern, Reptilien und Vögeln.
 + 
 + 
 +== Markenbezeichnung und Darreichungsform ==
 + 
 +Bene-Bac(R) Gel von der Firma PetAg (USA), vertrieben durch die Firma Albrecht GmbH, Aulendorf. Ausschließlich erhältlich beim Tierarzt oder in veterinärmedizinischen Onlineshops.
 + 
 +Bene-Bac ist separat in 1-g-Tuben erhältlich, oder in einer Packung mit vier 1-g-Tuben. Der durchschnittliche Preis für eine Packung mit vier Tuben liegt bei ca. 8 Euro.
 + 
 + 
 + 
 +== Inhaltsstoffe und Dosierung ==
 + 
 +Bene-Bac Gel(R) besteht aus verschiedenen gefriergetrockneten, kolonienbildenden Bakterienstämmen wie Enterococcus, Lactobacillus, Pediococcus und Bifidobacterium.
 + 
 +Laut Gebrauchsinformation hemmt Bene-Bac(R) Gel auch das Wachstum schädlicher Bakterien im Darm.
 + 
 +Das Präparat ist nicht besonders preiswert, dafür aber sehr ergiebig und wirksam. Da Bene-Bac(R)Gel hochkonzentriert ist, benötigt man nur eine sehr kleine Menge (einen ca. linsengroßen Klacks) pro Gabe. Man kann das Gel direkt von der Tubenspitze aus verabreichen, in der Regel wird es von den Tieren sehr gut aufgenommen.
 + 
 +Je nach Notwendigkeit kann es zwischen 1-3x täglich verabreicht werden. In der Regel verbessern sich die Beschwerden nach Erstverabreichung sehr zügig.
 + 
 +'''Natürlich ersetzt die Bene-Bac(R) Gabe jedoch keinen Besuch beim Tierarzt, da es bei Durchfall/Inappetenz o.ä. Symptomen bestenfalls diese lindert/bessert, oft aber nicht die Ursache beseitigt!'''
 + 
 + 
[[Kategorie:Gesundheit]] [[Kategorie:Gesundheit]]

Version vom 11:14, 13. Sep 2006

(Bird) Bene-Bac(R)ist ein probiotisches Präparat zur Erhaltung und Wiederherstellung der Darmflora (vor allem nach der Gabe von Antibiose) von Kleinsäugern, Reptilien und Vögeln.


Markenbezeichnung und Darreichungsform

Bene-Bac(R) Gel von der Firma PetAg (USA), vertrieben durch die Firma Albrecht GmbH, Aulendorf. Ausschließlich erhältlich beim Tierarzt oder in veterinärmedizinischen Onlineshops.

Bene-Bac ist separat in 1-g-Tuben erhältlich, oder in einer Packung mit vier 1-g-Tuben. Der durchschnittliche Preis für eine Packung mit vier Tuben liegt bei ca. 8 Euro.


Inhaltsstoffe und Dosierung

Bene-Bac Gel(R) besteht aus verschiedenen gefriergetrockneten, kolonienbildenden Bakterienstämmen wie Enterococcus, Lactobacillus, Pediococcus und Bifidobacterium.

Laut Gebrauchsinformation hemmt Bene-Bac(R) Gel auch das Wachstum schädlicher Bakterien im Darm.

Das Präparat ist nicht besonders preiswert, dafür aber sehr ergiebig und wirksam. Da Bene-Bac(R)Gel hochkonzentriert ist, benötigt man nur eine sehr kleine Menge (einen ca. linsengroßen Klacks) pro Gabe. Man kann das Gel direkt von der Tubenspitze aus verabreichen, in der Regel wird es von den Tieren sehr gut aufgenommen.

Je nach Notwendigkeit kann es zwischen 1-3x täglich verabreicht werden. In der Regel verbessern sich die Beschwerden nach Erstverabreichung sehr zügig.

Natürlich ersetzt die Bene-Bac(R) Gabe jedoch keinen Besuch beim Tierarzt, da es bei Durchfall/Inappetenz o.ä. Symptomen bestenfalls diese lindert/bessert, oft aber nicht die Ursache beseitigt!

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox