Dokumentation Gangsystem (davX)
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 11:39, 19. Jan 2006
Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung
Dieses Projekt befasst sich mit der Realisation eines Gangsystems für Degus. Die ursprüngliche Idee stammt von Hamsterparadies.de und wurde für Degus adaptiert. In folgendem Artikel wird die Lebensdauer, Anpassung des Gangsystems an die Degus und die Auswahl von geeigneten Materialien untersucht.
Einleitung
Die Idee für das Projekt ist nicht neu. Bei dem hier realisierten Bauwerk handelt es sich um eine ähnliche Ausführung, wie sie auch bei Hamsterparadies.de zu finden ist, welche auch die Vorlage und Inspiration für dieses Bauwerk war.
Planung
Realisation
Zeitaufwand
Der Zeitaufwand erstreckte sich bei mir über etwa vier Wochen. Als aufwändig stellte sich die Materialbeschaffung heraus, da eine Reihe von verschiedenen Materialien zum Einsatz kamen. Auch ziemlich zeitaufwändig war das Modellieren der Gänge. Sowohl die Bearbeitung des Styropors als auch dessen spätere Einkleidung mit Zement verlangen viel Sorgfalt und Detailarbeit. Dazu kommt, dass das Trocknen des Zements auch seine Zeit braucht.
Wie lange ich letztlich effektiv an dem Projekt arbeitete kann ich rückwirkend nicht mehr genau feststellen, da ich keine Zeiten notiert habe. Schätzungsweise dürften es aber schon zwischen 10 und 25 Stunden gewesen sein.
Material
Werkzeugliste
Holzbearbeitung:
- Kreissäge, Bandsäge, Stichsäge, etc. zum Zuschneiden des Holz
- Bohrmaschine bzw. Schraubenzieher zum Zusammenbauen
Sonstiges Werkzeug:
- Laubsäge (zuschneiden von PMMA und Löcher schneiden in Sperrholz)
- Eisensäge (zuschneiden der Aluminiumprofile)
- Bohrmaschine oder Bohrer (Löcher in Sperrholz bohren)
- Schraubenzieher (für die Montage von Schnappverschluss, Scharniere, etc.)
- Stechbeitel (zur Styropor- und Holzbearbeitung)
- Feilen, Schleifpapier und ähniches
- Messer, Taschenmesser (zur Styroporbearbeitung)
- Schraubzwingen (Leimen von Holz und Styropor)
- Säge (Styropor zuschneiden)
- Zementeimer (Zur Zementbearbeitung)
- Spachtel (zur Zementbearbeitung)
- Winkel
- Bleistift (für Markierungen auf Holz)
- Filzstift (für Markierungen auf Styropor und PMMA)
- Lineal, Massband oder Meter