Rot-Erle

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 08:16, 30. Mai 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 08:32, 30. Mai 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 2: Zeile 2:
Roterlen leben in Symbiose mit Frankia-Bakterien und können [[Stickstofffixierung|Stickstoff fixieren]]. Roterlen leben in Symbiose mit Frankia-Bakterien und können [[Stickstofffixierung|Stickstoff fixieren]].
 +
 +==Allgemeines==
 +
 +==Die Pflanze==
 +
 +==Literatur==
 +
 +* Benvie, S. (2000): Encyclopedia of North American Trees. Firefly Books, New York. 302 pp. ISBN 1-55209-406-1
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] [[Kategorie:Bäume und Sträucher]]
[[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]] [[Kategorie:Pflanzen aus Nordamerika]]

Version vom 08:32, 30. Mai 2013

Die Rot-Erle (Alnus rubra) ist eine Erlen-Art und gehört zur Familie der Birkengewächse (Betulaceae).

Roterlen leben in Symbiose mit Frankia-Bakterien und können Stickstoff fixieren.

Allgemeines

Die Pflanze

Literatur

  • Benvie, S. (2000): Encyclopedia of North American Trees. Firefly Books, New York. 302 pp. ISBN 1-55209-406-1
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox