Erdnüsse
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
Version vom 11:38, 10. Jun 2009 Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge) Literatur ← Go to previous diff |
Version vom 18:47, 31. Aug 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/erdnuss.htm | * http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/erdnuss.htm | ||
+ | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | ''Bilder von [[Erdnuss Aufzucht]]:'' | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Erdnuss aufzucht01.jpg|Junge Pflanze | ||
+ | Bild:Erdnuss aufzucht02.jpg|Keimende Nuss | ||
+ | Bild:Erdnuss aufzucht03.jpg|Trieb | ||
+ | Bild:Erdnuss aufzucht04.jpg|Blätter | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Problematisch]] | [[Kategorie:Problematisch]] | ||
[[Kategorie:Futter- und Nutzpflanzen]] | [[Kategorie:Futter- und Nutzpflanzen]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] |
Version vom 18:47, 31. Aug 2009
Die Erdnuss (Arachis hypogaea L.) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Leguminosae).
Inhaltsverzeichnis |
Die Pflanze
Die Erdnuss stammt vermutlich aus Südamerika. Sie wird heute allerdings weltweit angebaut.
Die Erdnuss ist eine einjährige, bis zu 30 cm hohe, buschige Pflanze. Während der Blütezeit trägt sie gelbe Schmetterlingsblüten. Daraus entstehen die Samen, die sogenannten Erdnüsse. Meist befinden sich zwei dieser Samen in einer länglichen, hellbraunen Schote (Hülse), welche bei der Reifung geschlossen bleibt.
Die Erdnuss (Frucht)
Interessanterweise sind die Erdnüsse gar keine Nüsse sondern Hülsen. Am englischen Begriff "peanuts" lässt sich dies noch ableiten - direkt übersetzt wären es also "Erbsnüsse".
Die Erdnuss darf mitsamt Schale an Degus verfüttert werden, allerdings hat sie wie alle Nüsse einen sehr hohen Fettgehalt und sollte daher nur recht selten verfüttert werden. Sehr gut geeignet sind Nüsse zum Aufpäppeln von zu mageren Degus.
Literatur
- Goldstadt-Reiseführer. Pflanzenführer Tropisches Lateinamerika. Pforzheim, Goldstadtverlag, 1993.
- http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/320/original/erdnuss.htm
Bilder
Bilder von Erdnuss Aufzucht: