Luzerne
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 00:22, 5. Sep 2008 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 23:32, 23. Jan 2009 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Luzerne habitus.jpg|thumb|240px|right|Luzerne (''Medicago sativa'' L.)]] | [[Bild:Luzerne habitus.jpg|thumb|240px|right|Luzerne (''Medicago sativa'' L.)]] | ||
- | Die Luzerne (''Medicago sativa'' L.), oder auch Alfalfa genannt, gehört zur Familie der [[Fabaceae|Schmetterlingsblütler]] (''Fabaceae''). | + | Die Luzerne (''Medicago sativa'' L.), oder auch Alfalfa genannt, ist eine [[Schneckenklee|Schneckenklee-Art]] gehört zur Familie der [[Fabaceae|Schmetterlingsblütler]] (''Fabaceae''). |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== |
Version vom 23:32, 23. Jan 2009
Die Luzerne (Medicago sativa L.), oder auch Alfalfa genannt, ist eine Schneckenklee-Art gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae).
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Eignung als Futterpflanze
Die Luzerne ist eine weit verbreitete Futterpflanze und wird teilweise auch als "Königin der Futterpflanzen" genannt. Nichtsdestotrotz enthält die Luzerne auch problematische Stoffe, unter anderem Phytoöstrogene, welche sie in grossen Mengen als Futterpflanze nicht empfehlen. In kleineren Mengen kann sie als gehaltvolles Futter beigefüttert werden.
Die Pflanze
Die blauviolett blühende Pflanze gehört wie der Klee, zu den Leguminosen...
Ihre Wurzeln reichen bis zu 2 Meter tief in den Boden.