Chilenischer Matorral

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:39, 15. Jan 2017
DavX (Diskussion | Beiträge)
Kat: CL
← Go to previous diff
Version vom 23:01, 7. Jan 2018
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 4: Zeile 4:
Der Espinal ist ein Untertyp des chilenischen Matorrals und wird von [[Acacia caven]] dominiert. Der Espinal ist ein Untertyp des chilenischen Matorrals und wird von [[Acacia caven]] dominiert.
 +
 +==Siehe auch==
 +* [[Macchie]]
==Literatur== ==Literatur==

Version vom 23:01, 7. Jan 2018

Der chilenische Matorral ist eine in Mittelchile vorkommende, mediterrane Vegetationsformation, welche aus Sträuchern und einer sommerdürren Krautschicht besteht.

Der Matorral erstreckt sich über ein Gebiet von 32 bis 37 °S und im Norden zwischen 28 und 32 °S schliesst eine halbwüstenartige Vegetationsformation an (vgl. Kleiner Norden (http://en.wikipedia.org/wiki/Norte_Chico,_Chile), gemäß den 5 chilenischen Naturregionen nach CORFO (http://en.wikipedia.org/wiki/CORFO)), die je nach Quelle auch noch zum Matorral gerechnet wird. Im Norden schliesst die peruanisch-chilenische Küstenwüste (Atacama) an, im Süden der Valdivianische Regenwald, welcher in Relikten auch in den Breitengraden des Matorrals noch vorkommt.

Der Espinal ist ein Untertyp des chilenischen Matorrals und wird von Acacia caven dominiert.

Siehe auch

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox