Weißklee
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 00:13, 23. Jul 2005 Marco (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 15:34, 3. Okt 2005 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[Bild:Weißklee.jpg|thumb|right|Weißklee auf einer Wiese]] | [[Bild:Weißklee.jpg|thumb|right|Weißklee auf einer Wiese]] | ||
| - | ===Klee, Weiß-=== ''(lat. Trifolium repens)'' | ||
| + | Der Weißklee ''(Trifolium repens)'' gehört zur Familie der Hülsengewächse. | ||
| - | Der Weiß-Klee gehört zur Familie der Hülsengewächse. | + | Der Weißklee blüht in Sommer (Mai - Juli) und wird bis zu 30 cm hoch. |
| - | Der Weiß-Klee blüht in Sommer (Mai - Juli) und wird bis zu 30 cm hoch. | + | '''Da Klee allgemein sehr blähend wirkt, bitte nur in geringen Mengen verfüttern.''' |
| - | + | ||
| - | '''Da Klee allgemein sehr blähend wirkt, bitte nur in geringen Mengen verfüttern!!!''' | + | |
| [[Kategorie:Selten füttern]] | [[Kategorie:Selten füttern]] | ||
Version vom 15:34, 3. Okt 2005
Der Weißklee (Trifolium repens) gehört zur Familie der Hülsengewächse.
Der Weißklee blüht in Sommer (Mai - Juli) und wird bis zu 30 cm hoch.
Da Klee allgemein sehr blähend wirkt, bitte nur in geringen Mengen verfüttern.




