Kugel-Sommerflieder
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 21:00, 24. Jun 2012 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 21:03, 24. Jun 2012 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Bild:Buddleja globosa bluete.jpg|thumb|240px|right|Blühender Kugel-Sommerflieder]] | ||
+ | |||
Der '''Kugel-Sommerflieder''' (''Buddleja globosa'') gehört zur Familie der [[Scrophulariaceae|Braunwurzgewächse]] (''Scrophulariaceae''). | Der '''Kugel-Sommerflieder''' (''Buddleja globosa'') gehört zur Familie der [[Scrophulariaceae|Braunwurzgewächse]] (''Scrophulariaceae''). | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
==Bilder== | ==Bilder== | ||
+ | |||
+ | <gallery> | ||
+ | Bild:Buddleja globosa blaetter.jpg|Blätter | ||
+ | Bild:Buddleja globosa blatt.jpg|Blatt | ||
+ | Bild:Buddleja globosa rinde.jpg|Rinde | ||
+ | Bild:Buddleja globosa bluete.jpg|Blüte | ||
+ | </gallery> | ||
[[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | ||
[[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] | [[Kategorie:Pflanzen aus Südamerika]] |
Version vom 21:03, 24. Jun 2012
Der Kugel-Sommerflieder (Buddleja globosa) gehört zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae).
Der Kugel-Sommerflieder ursprünglich stammt aus Argentinien und Chile.
Inhaltsverzeichnis |
Allgemeines
Namen
engl. Orange ball Buddleja, orange ball tree; frz. Budléia globuleux;
Eignung als Futter
Nicht bekannt.
Literatur
- Chileflora.com - Buddleja globosa (http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0303.htm)