Ahorne
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
| Version vom 15:00, 9. Jan 2011 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 10:01, 28. Dez 2012 DavX (Diskussion | Beiträge) +Nordamerikanische Ahorne Go to next diff → |
||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| * [[Burgen-Ahorn]] (''Acer monspessulanum'' L.) | * [[Burgen-Ahorn]] (''Acer monspessulanum'' L.) | ||
| + | |||
| + | In Nordamerika sind folgende Ahornarten verbreitet: | ||
| + | |||
| + | * [[Rotahorn]] (''Acer rubrum'') | ||
| + | * [[Zucker-Ahorn]] (''Acer saccharum'') | ||
| + | * [[Silber-Ahorn]] (''Acer saccharinum'') | ||
| ==Giftigkeit== | ==Giftigkeit== | ||
| - | Die bei uns heimischen Ahornarten (die oben aufgezählt sind) sind ungiftig. Es gibt allerdings auch giftige Ahornarten, wie der [[Rotahorn]] (''Acer rubrum'' L.). | + | Die in Mitteleuropa heimischen Ahornarten sind ungiftig. Es gibt allerdings auch giftige Ahornarten, wie der [[Rotahorn]] (''Acer rubrum'' L.). |
| ==Links== | ==Links== | ||
| Zeile 20: | Zeile 26: | ||
| * [http://www.wald.de/wald/baeume/bahorn.htm Bergahorn] | * [http://www.wald.de/wald/baeume/bahorn.htm Bergahorn] | ||
| * [http://www.omafra.gov.on.ca/english/livestock/horses/facts/06-109.htm Red Maple] | * [http://www.omafra.gov.on.ca/english/livestock/horses/facts/06-109.htm Red Maple] | ||
| + | |||
| + | ''Eignung als Futter:'' | ||
| + | |||
| + | * [http://www.octodons.ch/index.php/Woods Woods for degus - Octodons.ch] | ||
| [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | [[Kategorie:Bäume und Sträucher]] | ||
| [[Kategorie:Unproblematisch]] | [[Kategorie:Unproblematisch]] | ||
| [[Kategorie:Wald]] | [[Kategorie:Wald]] | ||
Version vom 10:01, 28. Dez 2012
Die Ahorne (Acer L.) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae).
In Mitteleuropa sind folgende Ahornarten weit verbreitet:
- Spitzahorn (Acer platanoides L.)
- Feldahorn (Acer campestre L.)
- Bergahorn (Acer pseudoplatanus L.)
Weitere Arten:
- Burgen-Ahorn (Acer monspessulanum L.)
In Nordamerika sind folgende Ahornarten verbreitet:
- Rotahorn (Acer rubrum)
- Zucker-Ahorn (Acer saccharum)
- Silber-Ahorn (Acer saccharinum)
Giftigkeit
Die in Mitteleuropa heimischen Ahornarten sind ungiftig. Es gibt allerdings auch giftige Ahornarten, wie der Rotahorn (Acer rubrum L.).
Links
- http://www.amleto.de/pflanzen/acer_cam.htm Sehr gute Seite, welche die Unterschiede zwischen den drei Ahornarten zeigt.
- Spitzahorn - Baum des Jahres 1995 (http://www.baum-des-jahres.de/archiv/spitzahorn95.html)
- Bergahorn (http://www.wald.de/wald/baeume/bahorn.htm)
- Red Maple (http://www.omafra.gov.on.ca/english/livestock/horses/facts/06-109.htm)
Eignung als Futter:
- Woods for degus - Octodons.ch (http://www.octodons.ch/index.php/Woods)




