Beilschmiedia miersii

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 17:51, 17. Mär 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 17:56, 17. Mär 2013
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 1: Zeile 1:
-Der Belloto (''Beilschmiedia miersii'') gehört zur Familie der [[Lauraceae|Lorbeergewächse]] (''Lauraceae'').+Der Belloto (''Beilschmiedia miersii'') ist eine [[Beilschmiedia]]-Art und gehört zur Familie der [[Lauraceae|Lorbeergewächse]] (''Lauraceae'').
Der Belloto ist ein bis zu 25 m hoher, immergrüner Baum, welcher in Chile in den [[Coquimbo|Regionen IV]] bis VI verbreitet ist. Seine Blätter sind einfach geformt und eiförmig bis elliptisch. Die Oberfläche ist glatt und unbehaart. Die Blüten sind klein und gelbgrün. Daraus bilden sich braune Steinfrüchte, welche teilweise den Schweinen verfüttert werden [http://en.wikipedia.org/wiki/Beilschmiedia_miersii]. Der Belloto ist ein bis zu 25 m hoher, immergrüner Baum, welcher in Chile in den [[Coquimbo|Regionen IV]] bis VI verbreitet ist. Seine Blätter sind einfach geformt und eiförmig bis elliptisch. Die Oberfläche ist glatt und unbehaart. Die Blüten sind klein und gelbgrün. Daraus bilden sich braune Steinfrüchte, welche teilweise den Schweinen verfüttert werden [http://en.wikipedia.org/wiki/Beilschmiedia_miersii].

Version vom 17:56, 17. Mär 2013

Der Belloto (Beilschmiedia miersii) ist eine Beilschmiedia-Art und gehört zur Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae).

Der Belloto ist ein bis zu 25 m hoher, immergrüner Baum, welcher in Chile in den Regionen IV bis VI verbreitet ist. Seine Blätter sind einfach geformt und eiförmig bis elliptisch. Die Oberfläche ist glatt und unbehaart. Die Blüten sind klein und gelbgrün. Daraus bilden sich braune Steinfrüchte, welche teilweise den Schweinen verfüttert werden [1] (http://en.wikipedia.org/wiki/Beilschmiedia_miersii).

Literatur

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox