Acker-Gauchheil

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 20:54, 15. Aug 2008
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 13:20, 5. Jun 2009
Murx Pickwick (Diskussion | Beiträge)
Kategorienzugehörigkeit geändert
Go to next diff →
Zeile 28: Zeile 28:
</gallery> </gallery>
-[[Kategorie:Nicht füttern]]+[[Kategorie:Giftig]]
-[[Kategorie:Giftpflanzen]]+
[[Kategorie:Feld]] [[Kategorie:Feld]]

Version vom 13:20, 5. Jun 2009

Acker-Gauchheil
vergrößern
Acker-Gauchheil

Der Acker-Gauchheil oder Rote Gauchheil (Anagallis arvensis) gehört zur Familie der Myrsinengewächsen (Myrsinaceae).

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Eignung als Futter

Die Pflanze

Der Acker-Gauchheil ist eine niederliegende, ein-, selten zwei- oder mehrjährige Pflanze mit vierkantigen Stängeln. Die Blätter sind eiförmig und gegenständig in Paaren angeordnet. Zwischen Mai und Oktober erscheinen die purpurroten oder orangeroten Blüten, die bei Sonnenschein am weitesten geöffnet sind.

Links

Literatur

  • Gibbons, B. Brough, P. (2004): Der große Kosmos-Naturführer Blütenpflanzen. Franckh-Kosmos, Stuttgart.

Bilder

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox