Johanniskraut

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 11:04, 26. Jun 2008
Vanessa87 (Diskussion | Beiträge)
Die Pflanze
← Go to previous diff
Version vom 11:05, 26. Jun 2008
Vanessa87 (Diskussion | Beiträge)
Einzelfotos
Go to next diff →
Zeile 3: Zeile 3:
==Einzelfotos== ==Einzelfotos==
-[Bild:Johanniskraut, Bluete.jpg|thumb|Johanniskraut Blüte]]+[[Bild:Johanniskraut, Bluete.jpg|thumb|Johanniskraut Blüte]]
==Die Pflanze== ==Die Pflanze==

Version vom 11:05, 26. Jun 2008

Das Echte, Gemeine oder Tüpfel-Johanniskraut (Hypericum percoratum L.) gehört zur Familie der Johanniskrautgewächse (Hypericaceae).

Einzelfotos

Johanniskraut Blüte
vergrößern
Johanniskraut Blüte

Die Pflanze

Das Tüpfel-Johanniskraut ist eine andauernde, krautige Pflanze, die bis zu 1 m hoch werden kann. Es ist eine Pionierpflanze und mag magere Böden. Von April bis August blühen die goldgelben Blüten, aus welchen sich später Kapselfrüchte bilden. Die Laubblätter sind elliptisch-eiförmig, länglich oder lineal und sind glattrandig.

Literatur

  • Fleischhauer, G.S. Guthmann, J. Spiegelberger, R. (2007): Essbare Wildpflanzen. 200 Arten bestimmen und verwenden. AT Verlag, Baden, München.
  • Krneta-Jordi, M. (1999): Der Heilpflanzengarten im Botanischen Garten der Universität Bern. vaö-Verlag Agrarökologie Berne, Hannover.
  • Reichling, J. Gachnian-Mirtscheva, R. Frater-Schröder, M. Saller, R. Di Carlo, A. Widmaier, W. (2005): Heilpflanzenkunde für Tierärzte. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg.
Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox