Schneckenklee

aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank

(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 23:29, 23. Jan 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

← Go to previous diff
Version vom 23:36, 23. Jan 2009
DavX (Diskussion | Beiträge)

Go to next diff →
Zeile 7: Zeile 7:
Wie andere [[Klee]]-Arten und Schmetterlingsblütler ist Schneckenklee nicht ganz unproblematisch, da es in größeren Mengen, gerade bei Tieren mit einem empfindlichen Verdauungstrakt Probleme auslösen kann. In kleineren Mengen und bei reichlicher Abwechslung und Auswahl an verschiedenen Futterpflanzen sollte der Schneckenklee unproblematisch sein. Wie andere [[Klee]]-Arten und Schmetterlingsblütler ist Schneckenklee nicht ganz unproblematisch, da es in größeren Mengen, gerade bei Tieren mit einem empfindlichen Verdauungstrakt Probleme auslösen kann. In kleineren Mengen und bei reichlicher Abwechslung und Auswahl an verschiedenen Futterpflanzen sollte der Schneckenklee unproblematisch sein.
 +==Bilder==
 +
 +Bilder einer gelb blühenden Schneckenkleeart (''Medicago'' sp.).
 +<gallery>
 +Bild:Schneckenklee habitus.jpg|Habitus
 +Bild:Schneckenklee blatt.jpg|Blatt
 +Bild:Schneckenklee bluete.jpg|Blüte
 +</gallery>
[[Kategorie:Selten füttern]] [[Kategorie:Selten füttern]]
[[Kategorie:Feld]] [[Kategorie:Feld]]
[[Kategorie:Wiese]] [[Kategorie:Wiese]]

Version vom 23:36, 23. Jan 2009

Das Schneckenklee (Medicago spp.) ist eine Gattung innerhalb der Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae). Die bekannteste Schneckenklee-Art ist gewiss die Luzerne (M. sativa L.).

Allgemeines

Eignung als Futter

Wie andere Klee-Arten und Schmetterlingsblütler ist Schneckenklee nicht ganz unproblematisch, da es in größeren Mengen, gerade bei Tieren mit einem empfindlichen Verdauungstrakt Probleme auslösen kann. In kleineren Mengen und bei reichlicher Abwechslung und Auswahl an verschiedenen Futterpflanzen sollte der Schneckenklee unproblematisch sein.

Bilder

Bilder einer gelb blühenden Schneckenkleeart (Medicago sp.).

Degupedia.de Logo
'Persönliche Werkzeuge
Länge: cm
Breite: cm
Höhe:  cm
 
Mediawiki Creative Commons Opera Firefox