Kleines Leinkraut
aus Degupedia, der freien Wissensdatenbank
(Unterschied zwischen Versionen)
Version vom 07:28, 7. Mai 2018 DavX (Diskussion | Beiträge) ← Go to previous diff |
Version vom 18:22, 27. Mai 2018 DavX (Diskussion | Beiträge) Go to next diff → |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Kleine Leinkraut (''Chaenorhinum minus'' (L.) Lange)<sup>[http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2713998]</sup> ist eine ''[[Chaenorhinum]]''-Art und gehört zur Familie der [[Plantaginaceae|Wegerichgewächse]] (''Plantaginaceae''). | Das Kleine Leinkraut (''Chaenorhinum minus'' (L.) Lange)<sup>[http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2713998]</sup> ist eine ''[[Chaenorhinum]]''-Art und gehört zur Familie der [[Plantaginaceae|Wegerichgewächse]] (''Plantaginaceae''). | ||
+ | |||
+ | Das kleine Leinkraut ist eine 5-30 cm hohe, ästig verzweigte Pflanze mit dichter, drüsiger Behaarung. Die Blätter sind lineal-lanzettlich. Die Blüten sind lila und blühen zwischen Juni und Oktober. Das Leinkraut wächst auf trockenen Standorten: [[Acker|Äcker]], [[Ödland]] und Felsschutt. Es stammt ursprünglich aus dem [[Mittelmeerraum]]. | ||
==Literatur== | ==Literatur== |
Version vom 18:22, 27. Mai 2018
Das Kleine Leinkraut (Chaenorhinum minus (L.) Lange)[1] (http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-2713998) ist eine Chaenorhinum-Art und gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae).
Das kleine Leinkraut ist eine 5-30 cm hohe, ästig verzweigte Pflanze mit dichter, drüsiger Behaarung. Die Blätter sind lineal-lanzettlich. Die Blüten sind lila und blühen zwischen Juni und Oktober. Das Leinkraut wächst auf trockenen Standorten: Äcker, Ödland und Felsschutt. Es stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum.